Niko Kovac hat mit Borussia Dortmund in der Bundesliga die Kurve bekommen und die Champions-League-Plätze im Visier. Macht der BVB über den Sommer hinaus mit Kovac weiter?
Kovac hat bereits einiges in Dortmund bewirken können. Bei den Verantwortlichen der Schwarz-Gelben gibt es eine klare Tendenz, ob der 53-Jährige auch in der kommenden Saison an der Seitenlinie steht oder nicht.
Nach dem Big Point im Kampf um Europa machte Niko Kovac seiner Mannschaft ein Geschenk. Weil er mit der Leistung seiner Spieler beim 3:2 gegen Mönchengladbach so zufrieden war, bekamen diese einen zusätzlichen Tag frei.
Bundesliga, 30. Spieltag: Dortmund gewinnt ein torreiches Borussenderby gegen Gladbach mit 3:2. Den Sieg bezahlt der BVB allerdings teuer: Stürmer Maximilian Beier wird mit einer Sprunggelenksverletzung verletzt ausgewechselt.
So etwas heißt etwas bei Kovac, dem bisweilen als Trainer ein Ruf als harter Hund vorauseilt. Kovac kann knallhart sein, aber der ehemalige Mittelfeldkämpfer versteht die Bedürfnisse seiner Spieler. “Die freuen sich natürlich auch, wenn sie mal ein, zwei Tage ein bisschen durchschnaufen können”, sagt BVB-Reporter Patrick Berger im Sky Podcast “Auffe Süd”.