Close Menu
    What's Hot

    Bitcoin legt weiter zu: Kurs steigt über die 94.000-Dollar-Marke

    23/04/2025

    BYD-Aktie im Aufwind: Bonusaktien sorgen für Anlegerjubel

    23/04/2025

    Börse Paris: CAC 40 zum Handelsstart in der Gewinnzone

    23/04/2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Festgeld AktuellFestgeld Aktuell
    Subscribe
    • Home
    • Finanzen
    • Technik
    • Sport
    • Politik
    • Welt
    • Kontakt
    Festgeld AktuellFestgeld Aktuell
    Home»News»Wasserstoff-Tankstellen
    News

    Wasserstoff-Tankstellen

    helloeldoBy helloeldo23/04/2025Updated:23/04/2025Keine Kommentare1 Min Read
    Facebook Twitter LinkedIn Telegram Pinterest Tumblr Reddit WhatsApp Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Der Wasserstoff-Pkw ist bislang nie wirklich ins Rollen gekommen. Die Tankstellenbetreiber setzen längst auf Alternativen – offenbar mit mehr Erfolg.

    SP-X/Berlin. Mit dem Brennstoffzellen-Pkw war bislang kein Geschäft zu machen, mit Wasserstoff-Lkw scheint es an den deutschen H2-Zapfsäulen nun besser zu laufen. Im März wurde erstmals mehr Kraftstoff an Nutzer von Lkw, Busse und Transportern verkauft als an Pkw-Fahrer, wie das Betreiberbündnis H2Mobility mitteilt. Gleichzeitig stieg der absolute Wasserstoffabsatz gegenüber dem Vorjahresmonat um zehn Prozent.

    H2Mobility ist ein Gemeinschaftsunternehmen von Shell, Air Liquide, TotalEnergies, Linde, Daimler Truck, EG Group sowie Hyundai und betreibt die öffentliche Wasserstoff-Tankstelleninfrastruktur in Deutschland. Aktuell sind rund 60 Anlagen in Betrieb. Ursprünglich hatte das Unternehmen ausschließlich Pkw-Kunden und Transporter-Fahrer im Fokus, seit einer Strategieänderung im vergangenen Jahr rückt das Lkw-Geschäft in den Mittelpunkt, was eine technische Aufrüstung der Tankstellen nötig gemacht hat.

    Schwere Lkw und Busse mit Brennstoffzelle oder H2-Verbrennungsmotor tanken Wasserstoff mit niedrigerem Druck (350 bar) als Pkw (700 bar), wodurch für beide Fahrzeugarten eigene Betankungstechnik vorgehalten werden muss. Weil in der Regel Platz für großer Tanks ist, spielt die geringere Energiedichte bei geringerem Druck keine Rolle. Im Gegenzug lassen sich die Kosten für Speicherung und Tankinfrastruktur geringer halten.

    neu Schlagzeilen
    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Telegram Email
    Previous ArticleIn diesen fünf Ländern leben keine Schweizer
    Next Article Swisscanto-Manager: “Suchen Unternehmen, die die Welt besser machen”
    helloeldo
    • Website

    Related Posts

    Bitcoin legt weiter zu: Kurs steigt über die 94.000-Dollar-Marke

    23/04/2025

    BYD-Aktie im Aufwind: Bonusaktien sorgen für Anlegerjubel

    23/04/2025

    Börse Paris: CAC 40 zum Handelsstart in der Gewinnzone

    23/04/2025
    Add A Comment
    Leave A Reply Cancel Reply

    Editors Picks
    Latest Posts
    Advertisement
    Demo
    Top Posts

    Subscribe to Updates

    Get the latest sports news from SportsSite about soccer, football and tennis.

    Advertisement
    Demo

    Your source for the serious news. This demo is crafted specifically to exhibit the use of the theme as a news site. Visit our main page for more demos.

    We're social. Connect with us:

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest YouTube

    Your source for the serious news. This demo is crafted specifically to exhibit the use of the theme as a news site. Visit our main page for more demos.

    We're social. Connect with us:

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest YouTube
    Top Insights
    Get Informed

    Subscribe to Updates

    Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.

    © 2025 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.
    • Home
    • Markets
    • Money
    • Funds
    • Buy Now

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.