Nach zwölf Jahren als «One-Man-Show» erhält der Unternehmer Ivo Breu tatkräftige Unterstützung: Sein Sohn Louis steigt in den Familienbetrieb ein. Diese Veränderung markiert einen bedeutenden Meilenstein für die Breu Technik GmbH.
Sponsoredinfoin Zusammenarbeit mit Breu Technik GmbH
Louis Breu, was hat Sie dazu bewegt, in die Firma Ihres Vaters einzusteigen?
Es ist eine grossartige Gelegenheit, bei meinem Vater im Unternehmen mitzuarbeiten. Nach meiner Lehre und anderthalb Jahren Berufserfahrung als Schreiner möchte ich mich in einem neuen Bereich weiterentwickeln. Die Vielseitigkeit des Betriebs meines Vaters bietet mir spannende Aufgaben und die Chance, eigenverantwortlich zu arbeiten. Besonders fasziniert mich die Möglichkeit, Aufträge selbstständig von A bis Z abzuwickeln. Ich freue mich darauf, alle Facetten des Unternehmens kennenzulernen und meinem Vater tatkräftige Unterstützung zu bieten.
Wie erleben Sie, Ivo Breu, den Einstieg Ihres Sohnes in die Breu Technik GmbH?
Wenn der eigene Sohn Interesse zeigt, in meiner Firma zu arbeiten, ist das für mich ein Glücksfall und eine grosse Motivation. Ich freue mich sehr auf diese Veränderung. In letzter Zeit wurde mir bewusst, wie gerne ich im Team arbeite, wenn mich zum Beispiel Freelancer unterstützt haben. Dass nun Louis mit mir ein Vater-Sohn-Team bildet, erfüllt mich mit Freude. Louis bringt als gelernter Schreiner die idealen Voraussetzungen mit. Genauigkeit und Sorgfalt sind bei unserer Arbeit besonders wichtig, und ich freue mich darauf, ihm meine Erfahrungen weiterzugeben. Dabei hat Louis die Möglichkeit, sich entsprechend seinen Interessen weiterzuentwickeln und die Aufgaben zu übernehmen, die ihm am meisten liegen.
Was ist das Spezialgebiet der Breu Technik GmbH?
Unser Schwerpunkt liegt auf den Bereichen Sonnenschutz, Sichtschutz und Insektenschutz rund um das Fenstersystem. Mit einer breiten Produktpalette können wir unseren Kundinnen und Kunden stets die passende Lösung für ihre individuellen Bedürfnisse anbieten. Für den Sichtschutz etwa bieten wir je nach Anforderungen eine Sichtschutzfolie, Hafttextilien, Plissees, Vertikallamellen oder Rollos an. Besonders spezialisiert sind wir auf das gesamte Sortiment an Gebäudefolien, wie zum Beispiel Sonnenschutz- und Sicherheitsfolien.
Wie hat sich die Branche der Fensterausstattung in den letzten Jahren entwickelt?
Der Bereich Insektenschutz hat in den letzten Jahren deutlich an Bedeutung gewonnen. Das Bedürfnis nach insektenfreiem Wohnen ist stark gestiegen, und Insektenschutz wird zunehmend zu einem ganzjährigen Thema. Bei den Innenverschattungen schätzen die Kundinnen und Kunden nach wie vor eine fachkundige Beratung, um das für ihre Bedürfnisse passende Produkt zu finden und gezielt einzusetzen.
Was bereitet Ihnen an Ihrer Arbeit am meisten Freude?
Es sind die zufriedenen Kundinnen und Kunden und die wertschätzenden Rückmeldungen, die mir am meisten Freude bereiten. Besonders schön ist es, wenn ich im Dorf auf sie treffe und sie mir sagen: «Dini Insektegitter gäb i de nümme».