Der eskalierende Handelskrieg sorgt weiter für Verunsicherung. An den Börsen in Asien, Europa und den USA kommt es indessen nach den starken Kursverlusten der Vortage zu einer Gegenbewegung.
Der Nikkei-225-Index stieg bis zur Mittagspause um 6,1 Prozent auf 33 030 Punkte.
Hiro Komae / AP
Nach den starken Kursverlusten der Vortage hat es am Dienstag an den Börsen in Asien und Europa und zur Handelseröffnung auch in den USA eine Gegenbewegung gegeben. Die nur geringen Verluste an der Wall Street am Vortag hatten die Angst vor einem neuen Absturz gedämpft, auch die Terminkontrakte auf den S&P 500 deuteten auf einen freundlichen US-Handelsstart hin.