Close Menu
    What's Hot

    Bitcoin legt weiter zu: Kurs steigt über die 94.000-Dollar-Marke

    23/04/2025

    BYD-Aktie im Aufwind: Bonusaktien sorgen für Anlegerjubel

    23/04/2025

    Börse Paris: CAC 40 zum Handelsstart in der Gewinnzone

    23/04/2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Festgeld AktuellFestgeld Aktuell
    Subscribe
    • Home
    • Finanzen
    • Technik
    • Sport
    • Politik
    • Welt
    • Kontakt
    Festgeld AktuellFestgeld Aktuell
    Home»News»Teslas Gewinn bricht ein – Musk will weniger für Trump arbeiten
    News

    Teslas Gewinn bricht ein – Musk will weniger für Trump arbeiten

    helloeldoBy helloeldo23/04/2025Updated:23/04/2025Keine Kommentare3 Mins Read
    Facebook Twitter LinkedIn Telegram Pinterest Tumblr Reddit WhatsApp Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Der Gewinn von Tesla ist im ersten Quartal um 71 Prozent gesunken. Modellwechsel und Kontroversen führten zu weniger Auslieferungen und einem Umsatzrückgang von 9 Prozent. Elon Musk will nun wieder mehr Zeit mit der Führung des Elektroauto-Herstellers verbringen.

    Der US-Elektroauto-Hersteller Tesla hat das vergangene Quartal nach einem Modellwechsel und Kontroversen um die politische Rolle von Firmenchef Elon Musk (53) mit klaren Rückgängen bei Umsatz und Gewinn abgeschlossen. Die Erlöse fielen im Jahresvergleich um neun Prozent auf gut 19,3 Milliarden Dollar.

    Unter dem Strich brach der Gewinn im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 71 Prozent auf 409 Millionen Dollar ein. Tesla verfehlt mit den Zahlen die Erwartungen der Analystinnen und Analysten. Sie rechneten beim Umsatz im Schnitt mit gut 21 Milliarden Dollar. Beim bereinigten Gewinn pro Aktie kommt Tesla auf 0,27 Dollar, während am Markt im Schnitt 0,39 Dollar erwartet wurden.

    Noch ein bis zwei Tage pro Woche für Regierungsaufgaben

    Musk will sich ab Mai weitgehend aus der Rolle als Kostensenker von US-Präsident Donald Trump (78) zurückziehen. Stattdessen werde er wieder mehr Zeit mit der Führung von Tesla verbringen, kündigte Musk nach Vorlage der Quartalszahlen an. Er wolle aber weiterhin einen bis zwei Tage pro Woche mit Regierungsaufgaben verbringen – jedenfalls, solange Trump das möchte. Die Tesla-Aktie legte nach der Ankündigung im nachbörslichen Handel um rund vier Prozent zu.

    Mehr zu Tesla

    Neues Problem für Musk

    Tesla soll Tachos manipuliert haben – Sammelklage!

    Interessenskonflikt

    Musks Doge-Team sägt Tesla-Kontrolleure bei Behörde ab

    Trotz massiver Rabatte

    Händler bleiben auf Tausenden Cybertrucks sitzen

    Tesla Model 3 im Test

    Ist der US-Stromer besser als das Tesla-Image?

    Tesla bestätigte, dass noch im ersten Halbjahr 2025 die Produktion günstigerer Modellvarianten beginnen solle. Auch wurde bekräftigt, dass ab 2026 ein Robotaxi ohne Lenkrad und Pedale gefertigt werden soll.

    Die Auslieferungen von Tesla waren im ersten Quartal um 13 Prozent auf 336’681 Fahrzeuge gefallen. Auch der Umstieg auf eine erneuerte Generation des Bestsellers Model Y dürfte ein Faktor für den Rückgang sein.

    Fertigung pausiert

    Tesla rüstete Anfang des Jahres die Produktionslinien um. Dafür pausierte die Fertigung für einige Wochen. Zugleich war für Kaufinteressentinnen und -interessenten der Anreiz geringer, sich noch ein Fahrzeug der vorherigen Y-Variante zu kaufen.

    Die politischen Aktivitäten von Musk werfen einen Schatten auf das Tesla-Geschäft. Der Tech-Milliardär wurde im vergangenen Jahr zu einem engen Verbündeten von Donald Trump, dem er mehr als 250 Millionen Dollar für den Wahlkampf ums Weisse Haus spendete. Als Präsident beauftrage Trump ihn mit der Senkung der Regierungsausgaben.

    Kritikerinnen und Kritiker werfen Musk rücksichtsloses Vorgehen bei den Kürzungen in Washington vor. Zudem schrecken seine politischen Ansichten einige potenzielle Tesla-Käufer ab. Analyst Dan Ives von Wedbush Securities, der sich lange sehr optimistisch über die Zukunft von Tesla äusserte, schätzt, dass der Schaden für die Marke durch Musks Aktionen die Tesla-Nachfrage dauerhaft um 15 bis 20 Prozent drücken könnte.

    neu Schlagzeilen
    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Telegram Email
    Previous ArticleRechtsextreme Politiker fordern Verschärfung des Gaza-Kriegs
    Next Article Innovative Flat-to-shape-Technik: Nähmaschine statt 3D-Drucker
    helloeldo
    • Website

    Related Posts

    Bitcoin legt weiter zu: Kurs steigt über die 94.000-Dollar-Marke

    23/04/2025

    BYD-Aktie im Aufwind: Bonusaktien sorgen für Anlegerjubel

    23/04/2025

    Börse Paris: CAC 40 zum Handelsstart in der Gewinnzone

    23/04/2025
    Add A Comment
    Leave A Reply Cancel Reply

    Editors Picks
    Latest Posts
    Advertisement
    Demo
    Top Posts

    Subscribe to Updates

    Get the latest sports news from SportsSite about soccer, football and tennis.

    Advertisement
    Demo

    Your source for the serious news. This demo is crafted specifically to exhibit the use of the theme as a news site. Visit our main page for more demos.

    We're social. Connect with us:

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest YouTube

    Your source for the serious news. This demo is crafted specifically to exhibit the use of the theme as a news site. Visit our main page for more demos.

    We're social. Connect with us:

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest YouTube
    Top Insights
    Get Informed

    Subscribe to Updates

    Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.

    © 2025 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.
    • Home
    • Markets
    • Money
    • Funds
    • Buy Now

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.