Close Menu
    What's Hot

    Bitcoin legt weiter zu: Kurs steigt über die 94.000-Dollar-Marke

    23/04/2025

    BYD-Aktie im Aufwind: Bonusaktien sorgen für Anlegerjubel

    23/04/2025

    Börse Paris: CAC 40 zum Handelsstart in der Gewinnzone

    23/04/2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Festgeld AktuellFestgeld Aktuell
    Subscribe
    • Home
    • Finanzen
    • Technik
    • Sport
    • Politik
    • Welt
    • Kontakt
    Festgeld AktuellFestgeld Aktuell
    Home»News»„Ruf’ an, damit du nicht zu spät kommst!“ – Russland wirbt dringend um Söldner
    News

    „Ruf’ an, damit du nicht zu spät kommst!“ – Russland wirbt dringend um Söldner

    helloeldoBy helloeldo07/04/2025Updated:07/04/2025Keine Kommentare2 Mins Read
    Facebook Twitter LinkedIn Telegram Pinterest Tumblr Reddit WhatsApp Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email


    Zieht der Kreml vielleicht doch eine baldige diplomatische Lösung des militärischen Konfliktes mit der Ukraine ins Kalkül? Zumindest könnten die neuesten Werbemaßnahmen für Vertragssoldaten im ukrainischen Kampfgebiet so interpretiert werden. Oder die Staatsgewalt wirbt mit einem falschen Versprechen.

    Wer in Moskau unterwegs ist, kommt an der Werbung für den Militärdienst im Fronteinsatz in der Ukraine nicht vorbei. Egal, ob im Supermarkt, in der Metro, am Kneipeneingang oder auf der Straße: Überall hängen die Plakate, die Söldner mit Gehältern anlocken sollen, die für russische Verhältnisse sehr hoch sind.

    Allein die Prämie für die Anwerbung beträgt in Moskau neuerdings drei Millionen Rubel (32.258 Euro), das Monatsgehalt liegt dann bei 210.000 Rubel (2.258 Euro). Das heißt: Ein Söldner kommt im ersten Jahr seines Dienstes an der Waffe auf Einnahmen in Höhe von 5,52 Millionen Rubel (59.355 Euro), sollte er überleben. Und das in einem Land, in dem die Jahresgehälter bei einer regulären Beschäftigung in der freien Wirtschaft häufig bei unter einer Million Rubel (10.753 Euro) im Jahr liegen.

    Zudem wird mit einem neuen Argument geworben: Für denjenigen, der sich für den Kampfeinsatz melden wolle, sei Eile in Verzug. Die Claims sind mit großer Dringlichkeit formuliert: „Ruf an, damit Du nicht zu spät kommst“, „Begegne dem Sieg“ oder „Der Sieg ist nah“.

    Noch bis vor wenigen Tagen lautete die Parole auf den Plakaten: „Wer, wenn nicht Du“, und für das erste Vertragsjahr wurden 5,2 Millionen Rubel (55.915 Euro) geboten, also einige Tausend Euro weniger.

    "Wer, wenn nicht Du, ab 5,2 Mio. Rubel": Bisheriges Werbeplakat Ende Februar 2025 in Moskau für den Einsatz russischer Söldner an der ukrainischen Front.

    “Wer, wenn nicht Du, ab 5,2 Mio. Rubel”: Bisheriges Werbeplakat Ende Februar 2025 in Moskau für den Einsatz russischer Söldner an der ukrainischen Front.

    Quelle: Paul Katzenberger

    Man kann das möglicherweise so interpretieren, dass im russischen Verteidigungsministerium aufgrund der Friedensbemühungen der US-Regierung die Möglichkeit einer Waffenruhe nicht ausgeschlossen wird. Der Kreml würde mit der Last-Minute-Belohnung Punkte machen für eine Feuerpause, die er als Erfolg verkaufen will.

    Baldiger Sieg Russlands auf dem Schlachtfeld unwahrscheinlich

    Es kann aber auch nur eine Instrumentalisierung der inzwischen allgegenwärtigen Friedensdiskussion sein, um einfach mehr Vertragssoldaten für den weiteren Kampfeinsatz zu gewinnen. Das wäre allerdings eine recht riskante Strategie: Ein offensichtlich falsch abgegebenes Versprechen käme bei der russischen Bevölkerung womöglich nicht gut an.

    Social-Media-Werbung für Söldner mit Trump am Telefon mit Putin. Dazu ist zu lesen: "Hallo! Der Sieg ist nah! 5.520.000 Rubel für das erste Dienstjahr."

    neu Schlagzeilen
    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Telegram Email
    Previous ArticleSensirion Aktie News: Sensirion am Montagmittag mit Abschlägen
    Next Article Donald Trumps wahres Kalkül hinter den Zöllen
    helloeldo
    • Website

    Related Posts

    Bitcoin legt weiter zu: Kurs steigt über die 94.000-Dollar-Marke

    23/04/2025

    BYD-Aktie im Aufwind: Bonusaktien sorgen für Anlegerjubel

    23/04/2025

    Börse Paris: CAC 40 zum Handelsstart in der Gewinnzone

    23/04/2025
    Add A Comment
    Leave A Reply Cancel Reply

    Editors Picks
    Latest Posts
    Advertisement
    Demo
    Top Posts

    Subscribe to Updates

    Get the latest sports news from SportsSite about soccer, football and tennis.

    Advertisement
    Demo

    Your source for the serious news. This demo is crafted specifically to exhibit the use of the theme as a news site. Visit our main page for more demos.

    We're social. Connect with us:

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest YouTube

    Your source for the serious news. This demo is crafted specifically to exhibit the use of the theme as a news site. Visit our main page for more demos.

    We're social. Connect with us:

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest YouTube
    Top Insights
    Get Informed

    Subscribe to Updates

    Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.

    © 2025 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.
    • Home
    • Markets
    • Money
    • Funds
    • Buy Now

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.