Die Sachverständigenorganisation Dekra hat einen Batterieschnelltest für E-Autos entwickelt, der Sicherheit über den aktuellen Zustand des Akkus bringt.
Der Schnelltest ermittelt innerhalb von 15 Minuten den Gesundheitszustand des Akkus und ist aktuell für mehr als 130 Fahrzeuge verfügbar. Der Test besteht aus einer statischen Analyse plus einer kurzen Beschleunigungsfahrt über 50 bis 100 Meter, kostet rund 120 Euro und kann nach Anmeldung an allen Dekra-Standorten durchgeführt werden.
Dieser Inhalt kann nur von angemeldeten Abonnenten vollständig gelesen werden. Er ist Teil der Online-Ausgabe des Print-Magazins. Sie können uns unverbindlich und kostenlos im Probeabo testen, mit dem Sie zwei Ausgaben kostenlos erhalten. Die Online-Ausgabe des Print-Magazins können Sie jedoch nur im Jahres- oder Studentenabo lesen.
Als Abonnent können Sie mit Ihrer Leistungsempfänger-Nummer einen Abo-Account eröffnen und das komplette Magazin online lesen:
Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne:
Vielen Dank für Ihr Verständnis. Unsere News, Fotostrecken, Videos und anderen Online-Services, wie bspw. unseren Newsletter, stellen wir Ihnen auch weiterhin kostenslos zur Verfügung.
Erleichtern Sie Ihre Arbeitsabläufe von der Disposition bis zur Abrechnung mit TARIS.

◂ Heft-Navigation ▸
Artikel Neuer Schnelltest für den Akku
Seite 31 | Rubrik Technik-News