Close Menu
    What's Hot

    Bitcoin legt weiter zu: Kurs steigt über die 94.000-Dollar-Marke

    23/04/2025

    BYD-Aktie im Aufwind: Bonusaktien sorgen für Anlegerjubel

    23/04/2025

    Börse Paris: CAC 40 zum Handelsstart in der Gewinnzone

    23/04/2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Festgeld AktuellFestgeld Aktuell
    Subscribe
    • Home
    • Finanzen
    • Technik
    • Sport
    • Politik
    • Welt
    • Kontakt
    Festgeld AktuellFestgeld Aktuell
    Home»Money»Finanzen»Mindestfranchise steigt: Gesundheitskosten im Fokus der Politik
    Finanzen

    Mindestfranchise steigt: Gesundheitskosten im Fokus der Politik

    helloeldoBy helloeldo23/03/2025Updated:24/03/2025Keine Kommentare2 Mins Read
    Facebook Twitter LinkedIn Telegram Pinterest Tumblr Reddit WhatsApp Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Die Erhöhung der Mindestfranchise bei Krankenkassen steht bevor. Der Bundesrat plant eine Anpassung des seit 20 Jahren unveränderten Betrags von 300 Franken.

    In den vergangenen zwei Jahrzehnten haben sich die Gesundheitskosten pro Versicherte verdoppelt, wie «SRF» berichtet. Die Mindestfranchise blieb jedoch konstant bei 300 Franken.

    Befürworter argumentieren aber, eine Erhöhung sei zeitgemäss und könnte die Inanspruchnahme von Leistungen dämpfen. Adrien Kay vom Krankenkassenverband Prioswiss verweist auf potenzielle Einsparungen.

    So würde eine Erhöhung zu Einsparungen von 1,2 Milliarden Franken führen. Das wiederum entspräche einer Senkung der Prämien um 3 Prozent.

    Stärkung der Eigenverantwortung

    Das Schweizer Krankenversicherungssystem basiert auf Solidarität und Eigenverantwortung. Kay argumentiert, dass eine höhere Mindestfranchise zu weniger Behandlungen führen und die Eigenverantwortung stärken würde.

    Die geplante Erhöhung trifft laut «Beobachter.ch» aber besonders vulnerable Gruppen. Chronisch Kranke und ältere Menschen, die häufig ärztliche Behandlung benötigen, wären von der Änderung am stärksten betroffen.

    Aline Masé von der Caritas warnt zudem vor möglichen negativen Folgen, da viele Schweizer nahe am Existenzminimum leben. Eine höhere Franchise könnte für diese Gruppe ein Armutsrisiko darstellen und zur Überschuldung führen.

    So würde eine Erhöhung zu Einsparungen von 1,2 Milliarden Franken führen. Das wiederum entspräche einer Senkung der Prämien um 3 Prozent.

    Stärkung der Eigenverantwortung

    Das Schweizer Krankenversicherungssystem basiert auf Solidarität und Eigenverantwortung. Kay argumentiert, dass eine höhere Mindestfranchise zu weniger Behandlungen führen und die Eigenverantwortung stärken würde.

    Die geplante Erhöhung trifft laut «Beobachter.ch» aber besonders vulnerable Gruppen. Chronisch Kranke und ältere Menschen, die häufig ärztliche Behandlung benötigen, wären von der Änderung am stärksten betroffen.

    Aline Masé von der Caritas warnt zudem vor möglichen negativen Folgen, da viele Schweizer nahe am Existenzminimum leben. Eine höhere Franchise könnte für diese Gruppe ein Armutsrisiko darstellen und zur Überschuldung führen.

    Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider äusserte sich zur geplanten Erhöhung. Wie «SRF» berichtet, betonte sie: «Eine Erhöhung von 300 auf 500 Franken ist schon ziemlich hoch».

    Die Gesundheitsministerin warnt vor möglichen Folgen: «Wenn die Leute nicht mehr zum Arzt gehen (…), dann aber ein schweres gesundheitliches Problem haben, wird das auch teurer».

    neu Schlagzeilen
    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Telegram Email
    Previous ArticleKriminelle Energie bei CS führt zu einem Verlust von 22 Milliarden
    Next Article So entwickeln sich Bitcoin & Co. am Sonntagvormittag
    helloeldo
    • Website

    Related Posts

    Bitcoin legt weiter zu: Kurs steigt über die 94.000-Dollar-Marke

    23/04/2025

    BYD-Aktie im Aufwind: Bonusaktien sorgen für Anlegerjubel

    23/04/2025

    Börse Paris: CAC 40 zum Handelsstart in der Gewinnzone

    23/04/2025
    Add A Comment
    Leave A Reply Cancel Reply

    Editors Picks
    Latest Posts
    Advertisement
    Demo
    Top Posts

    Subscribe to Updates

    Get the latest sports news from SportsSite about soccer, football and tennis.

    Advertisement
    Demo

    Your source for the serious news. This demo is crafted specifically to exhibit the use of the theme as a news site. Visit our main page for more demos.

    We're social. Connect with us:

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest YouTube

    Your source for the serious news. This demo is crafted specifically to exhibit the use of the theme as a news site. Visit our main page for more demos.

    We're social. Connect with us:

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest YouTube
    Top Insights
    Get Informed

    Subscribe to Updates

    Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.

    © 2025 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.
    • Home
    • Markets
    • Money
    • Funds
    • Buy Now

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.