Close Menu
    What's Hot

    Bitcoin legt weiter zu: Kurs steigt über die 94.000-Dollar-Marke

    23/04/2025

    BYD-Aktie im Aufwind: Bonusaktien sorgen für Anlegerjubel

    23/04/2025

    Börse Paris: CAC 40 zum Handelsstart in der Gewinnzone

    23/04/2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Festgeld AktuellFestgeld Aktuell
    Subscribe
    • Home
    • Finanzen
    • Technik
    • Sport
    • Politik
    • Welt
    • Kontakt
    Festgeld AktuellFestgeld Aktuell
    Home»Money»Finanzen»MDAX-ETF – die besten ETF Fonds auf den deutschen Nebenwerteindex
    Finanzen

    MDAX-ETF – die besten ETF Fonds auf den deutschen Nebenwerteindex

    helloeldoBy helloeldo23/03/2025Updated:24/03/2025Keine Kommentare3 Mins Read
    Facebook Twitter LinkedIn Telegram Pinterest Tumblr Reddit WhatsApp Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Ein guter MDAX-ETF sollte in keinem Wertpapierdepot fehlen. Warum? Weil Anleger mit einem ETF Fonds auf den Nebenwerteindex MDAX ihre Renditechancen erhöhen, denn: In den vergangenen Jahren ist der MDAX deutlich stärker gestiegen als der Leitindex DAX. Was müssen Sie als Anleger bei der ETF-Auswahl beachten, was unterscheidet einen Nebenwerte-ETF von einem anderen Fonds und welcher MDAX-ETF ist der beste? Die Antworten gibt’s hier! Gleich zu Beginn gibt’s die besten Tipps und beantworten wir die wichtigsten Fragen!

    Die besten MDAX-ETFs im Test

    Produkt­empfehlung: Der the­sau­rie­rende iShares MDAX UCITS ETF (DE)* ist der größte MDAX-ETF, Finanztest bewertet diesen ETF mit „1. Wahl“. Etwas günstiger und ausschüttend ist der Xtrackers MDAX ESG Screened UCITS ETF 1D*. Anleger, die Erträge flexibel anlegen wollen, sollten einen Blick auf den ausschüttenden Lyxor MDAX ESG ET werfen.

    Anleger, die ihr Geld nicht in Einzel-ETFs anlegen wollen, sollten sich OSKAR2 anschauen. Mit der digitalen Vermögensverwaltung investieren Sie in bis zu zehn ETFs gleichzeitig.

    Was die von uns empfohlenen Produkte auszeichnet, erfahren Sie in unserem aus­führ­lichen MDAX-ETF-Test, zunächst zeigen wir Ihnen die Chancen eines Investments in den MDAX mittels Indexfonds auf.

    NameISIN/WKNLaufende Kosten pro Jahr (TER)Verwendung der Erträge
    iShares MDAX UCITS ETF (DE)*DE0005933923/ 5933920,51 Prozentthesaurierend
    Xtrackers MDAX ESG Screened UCITS ETF 1D*IE00B9MRJJ36 / A1T7950,40 Prozentausschüttend
    Deka MDAX UCITS ETFDE000ETFL441/ ETFL440,30 Prozentthesaurierend
    Lyxor MDAX ESG ETLU1033693638/ ETF0070,30 Prozentausschüttend
    Lyxor Germany Mid-Cap MDAX UCITS ETF D-EURFR0011857234/ LYX0R10,20 Prozentausschüttend

    Mit dem MDAX die Renditechancen erhöhen

    Der Leitindex DAX dominiert die Börsen­bericht­erstattung in Deutschland. Angesichts der Gesamt­markt­kapitali­sierung ist das mehr als gerecht­fertigt: Mit einem „Marktgewicht“ von über 1,1 Milliarden Euro gehört das Frankfurter Börsenbarometer laut World Federation of Exchanges zu den zehn größten Börsenindizes weltweit. Zum Vergleich: Der kleine DAX-Bruder MDAX hat eine Gesamt­markt­kapitali­sierung von „nur“ rund 380 Millionen Euro.

    Mit Blick auf die Performance der beiden Aktienindizes sieht die Lage aber völlig anders aus: Der MDAX hat den DAX in der Vergangenheit regelmäßig outperformt. Zwischen Anfang 2008 und Anfang 2018 kletterte der Nebenwerteindex insgesamt 170 Prozent nach oben und ist damit doppelt so stark gestiegen wie der deutsche Leitindex. Im Schnitt legte der MDAX seit 2008 pro Jahr annähernd 17 Prozent zu, der DAX verbuchte im gleichen Zeitraum im Schnitt lediglich ein Plus von rund 6,25 Prozent pro Jahr.

    Tipp: Mit einem MDAX-ETF können Sie als Anleger besonders unkompliziert und günstig von der Entwicklung des Nebenwerteindex profitieren.

    Doch wie können Sie einen ETF auf den MDAX kaufen? Worauf sollten Sie dabei achten? Und wo kaufen Sie den besten MDAX-ETF? Diese und weitere Fragen beantworten wir Ihnen weiter unten in diesem Ratgeber, zunächst sollten Sie aber wissen, warum der MDAX in der Vergangenheit besser performt hat als der DAX und was Nebenwerte auszeichnet. Unser Tipp: Abonnieren Sie jetzt unseren kostenlosen Newsletter!

    neu Schlagzeilen
    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Telegram Email
    Previous ArticleSo entwickeln sich Bitcoin & Co. am Sonntagvormittag
    Next Article Alibaba-Aktie: Chinesisches KI-Startup unterstützt Alibaba bei DeepSeek-Konkurrent Qwen
    helloeldo
    • Website

    Related Posts

    Bitcoin legt weiter zu: Kurs steigt über die 94.000-Dollar-Marke

    23/04/2025

    BYD-Aktie im Aufwind: Bonusaktien sorgen für Anlegerjubel

    23/04/2025

    Börse Paris: CAC 40 zum Handelsstart in der Gewinnzone

    23/04/2025
    Add A Comment
    Leave A Reply Cancel Reply

    Editors Picks
    Latest Posts
    Advertisement
    Demo
    Top Posts

    Subscribe to Updates

    Get the latest sports news from SportsSite about soccer, football and tennis.

    Advertisement
    Demo

    Your source for the serious news. This demo is crafted specifically to exhibit the use of the theme as a news site. Visit our main page for more demos.

    We're social. Connect with us:

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest YouTube

    Your source for the serious news. This demo is crafted specifically to exhibit the use of the theme as a news site. Visit our main page for more demos.

    We're social. Connect with us:

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest YouTube
    Top Insights
    Get Informed

    Subscribe to Updates

    Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.

    © 2025 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.
    • Home
    • Markets
    • Money
    • Funds
    • Buy Now

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.