Close Menu
    What's Hot

    Bitcoin legt weiter zu: Kurs steigt über die 94.000-Dollar-Marke

    23/04/2025

    BYD-Aktie im Aufwind: Bonusaktien sorgen für Anlegerjubel

    23/04/2025

    Börse Paris: CAC 40 zum Handelsstart in der Gewinnzone

    23/04/2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Festgeld AktuellFestgeld Aktuell
    Subscribe
    • Home
    • Finanzen
    • Technik
    • Sport
    • Politik
    • Welt
    • Kontakt
    Festgeld AktuellFestgeld Aktuell
    Home»News»Hangzhou will Chinas neue Tech-Metropole werden
    News

    Hangzhou will Chinas neue Tech-Metropole werden

    helloeldoBy helloeldo24/03/2025Updated:24/03/2025Keine Kommentare2 Mins Read
    Facebook Twitter LinkedIn Telegram Pinterest Tumblr Reddit WhatsApp Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Mit seinem Chatbot hat Deepseek die Tech-Welt in Aufruhr versetzt. Die Heimatstadt des Start-ups will davon profitieren und sich an die Spitze der aufsteigenden KI-Metropolen setzen.

    Hangzhou. Der Tisch, von dem die Journalisten abgewiesen wurden, ist wieder abgebaut, geblieben sind zwei Wachleute, die den Zutritt zu den Räumen des Start-ups Deepseek verwehren. „Der große Ansturm ist vorbei“, sagt einer von ihnen im Foyer des schmucken, aber unscheinbaren Bürogebäudes im Zentrum von Hangzhou.

    Vor ein paar Wochen hatte sich hier die nationale und internationale Presse eingefunden, nachdem die bis dahin unbekannte Firma mit ihrem Künstliche-Intelligenz-Chatbot R1 die Tech-Welt über Nacht in Aufruhr versetzt hatte. Weil niemand bei Deepseek ihre Fragen beantworten wollte, schickte man die Journalisten jedoch weg.

    Seitdem herrscht Goldgräberstimmung in China und zudem brutaler Druck auf Deepseeks Konkurrenten. Der Internetriese Baidu und andere bringen bereits in Windeseile eigene Bots auf den Markt, die noch günstiger sind. „Deepseek ist eine echte Inspiration“, sagte der langjährige Chinakenner und Manager des Chemiekonzerns BASF

    Jörg Wuttke, diese Woche vor Journalisten in Shanghai.

    Um diese Inspiration weiß auch die politische Führung in Peking. Sie will Deepseek daher zum Wachstumsmotor für die Wirtschaft machen, die derzeit von anderen Faktoren geschwächt wird: Der Handelsstreit mit den USA setzt den chinesischen Industrie- und Exportsektor unter Druck, der Binnenkonsum ist niedrig, und die Immobilienkrise sorgt in der Bevölkerung für Verunsicherung.

    neu Schlagzeilen
    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Telegram Email
    Previous Article„Landesverteidigung ist ohne Raumfahrt nicht möglich“
    Next Article „Spectrum“-Rakete steht am Start – Meilenstein für Raumfahrt
    helloeldo
    • Website

    Related Posts

    Bitcoin legt weiter zu: Kurs steigt über die 94.000-Dollar-Marke

    23/04/2025

    BYD-Aktie im Aufwind: Bonusaktien sorgen für Anlegerjubel

    23/04/2025

    Börse Paris: CAC 40 zum Handelsstart in der Gewinnzone

    23/04/2025
    Add A Comment
    Leave A Reply Cancel Reply

    Editors Picks
    Latest Posts
    Advertisement
    Demo
    Top Posts

    Subscribe to Updates

    Get the latest sports news from SportsSite about soccer, football and tennis.

    Advertisement
    Demo

    Your source for the serious news. This demo is crafted specifically to exhibit the use of the theme as a news site. Visit our main page for more demos.

    We're social. Connect with us:

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest YouTube

    Your source for the serious news. This demo is crafted specifically to exhibit the use of the theme as a news site. Visit our main page for more demos.

    We're social. Connect with us:

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest YouTube
    Top Insights
    Get Informed

    Subscribe to Updates

    Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.

    © 2025 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.
    • Home
    • Markets
    • Money
    • Funds
    • Buy Now

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.