Close Menu
    What's Hot

    Bitcoin legt weiter zu: Kurs steigt über die 94.000-Dollar-Marke

    23/04/2025

    BYD-Aktie im Aufwind: Bonusaktien sorgen für Anlegerjubel

    23/04/2025

    Börse Paris: CAC 40 zum Handelsstart in der Gewinnzone

    23/04/2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Festgeld AktuellFestgeld Aktuell
    Subscribe
    • Home
    • Finanzen
    • Technik
    • Sport
    • Politik
    • Welt
    • Kontakt
    Festgeld AktuellFestgeld Aktuell
    Home»News»Gezielte Angriffe auf Apple-User: Hersteller veröffentlicht Notfall-Update
    News

    Gezielte Angriffe auf Apple-User: Hersteller veröffentlicht Notfall-Update

    helloeldoBy helloeldo22/04/2025Updated:22/04/2025Keine Kommentare2 Mins Read
    Facebook Twitter LinkedIn Telegram Pinterest Tumblr Reddit WhatsApp Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Mit einem Update ausser der Reihe schliesst Apple zwei gefährliche Sicherheitslücken. Betroffen sind drei beliebte Geräte des Konzerns.

    Apple hat einen Notfall-Patch für seine Geräte veröffentlicht, der zwei kritische Zero-Day-Schwachstellen in den Betriebssystemen entfernt, wie das Unternehmen mitteilt. Die Sicherheitslücken wurden wohl bereits für gezielte Angriffe von Hackern ausgenutzt, weshalb Apple das Update ausser der Reihe anbietet.

    Die Schwachstellen ermöglichen Angreifern, gezielte und «extrem ausgeklügelte Angriffe» auf einzelne Apple-Nutzer durchzuführen, wie der Hersteller mitteilte. Details sind nicht bekannt, aber für «gewöhnlich handelt es sich hier um kommerzielle Spyware, die von staatlichen Stellen gegen Zielpersonen eingesetzt wird», schreibt das Techportal Heise.

    Diese Geräte sind betroffen

    Betroffen sind nebst iPhone auch iPad und Mac. Neue Updates gibt es auch für Apples TV-Boxen, die auf tvOS 18.4.1 aktualisiert werden und die Datenbrille Vision Pro, die visionOS 2.4.1 bekommt. Für iPhones steht das iOS-Update in der Version 18.4.1 zur Verfügung. iPads bekommen iPadOS 18.4.1 und seine Macs patcht Apple auf macOS 15.4.1 Sequoia. Ältere Versionen der Apple-Betriebssysteme bekommen kein Update.

    Apple schliesst mit dem Patch zwei Sicherheitslücken, die es Angreifern ermöglichen, Programmcode mithilfe von erstellten Mediendateien auf Geräten auszuführen. Die Schwachstelle CVE-2025-31200 entdeckten offenbar Sicherheitsforscher von Apple und Google. Die zweite, noch kritischere Lücke, erlaubt es Angreifern, Schutzmechanismen auf den Geräten zu umgehen, um Lese- und Schreibrechte zu erhalten.

    Apple rät allen Nutzern, die Notfall-Updates so schnell wie möglich zu installieren. Bei den Sicherheitslücken handelt es sich um sogenannte Zero-Day-Schwachstellen. Das sind Sicherheitslücken in einer Software, die bereits existieren, aber vom Hersteller nicht entdeckt oder behoben wurden.

    Der Name kommt daher, dass der Hersteller null Tage (zero days) Zeit hatte, um die Lücke zu schliessen, bevor sie potenziell von Hackern ausgenutzt wird. Solche Schwachstellen sind besonders gefährlich, weil sie oft für gezielte Angriffe genutzt werden, bevor ein Update (Patch) verfügbar ist.

    Fehler bei der Verbindung mit CarPlay-Systemen behoben

    Neben den beiden sicherheitsrelevanten Korrekturen behebt Apple in iOS 18.4.1 auch einen Fehler, der die Verbindung mit drahtlosen CarPlay-Systemen in bestimmten Fahrzeugen störte. Laut Apple trat das Problem nur vereinzelt auf.

    Verwendete Quellen:

    • support.apple.com: “About the security content of iOS 18.4.1 and iPadOS 18.4.1“

    Review

    Ich bin für zwei Wochen auf Googles «Günstig»-Handy umgestiegen – und das kam dabei raus

    Themen

    • Digital
    • iPhone
    • iPad
    • Apple
    • Online-Sicherheit
    • Datenschutz

    Apple enthüllt Mixed-Reality-Brille «Vision Pro»

    1 / 39

    Apple enthüllt Mixed-Reality-Brille «Vision Pro»

    Hier ist es …

    quelle: apple

    Auf Facebook teilen
    Auf X teilen
    Whatsapp sharer
    neu Schlagzeilen
    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Telegram Email
    Previous ArticleWer freundlich ist zu ChatGPT, verursacht hohe Energiekosten
    Next Article Medizin und Technik Hand in Hand
    helloeldo
    • Website

    Related Posts

    Bitcoin legt weiter zu: Kurs steigt über die 94.000-Dollar-Marke

    23/04/2025

    BYD-Aktie im Aufwind: Bonusaktien sorgen für Anlegerjubel

    23/04/2025

    Börse Paris: CAC 40 zum Handelsstart in der Gewinnzone

    23/04/2025
    Add A Comment
    Leave A Reply Cancel Reply

    Editors Picks
    Latest Posts
    Advertisement
    Demo
    Top Posts

    Subscribe to Updates

    Get the latest sports news from SportsSite about soccer, football and tennis.

    Advertisement
    Demo

    Your source for the serious news. This demo is crafted specifically to exhibit the use of the theme as a news site. Visit our main page for more demos.

    We're social. Connect with us:

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest YouTube

    Your source for the serious news. This demo is crafted specifically to exhibit the use of the theme as a news site. Visit our main page for more demos.

    We're social. Connect with us:

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest YouTube
    Top Insights
    Get Informed

    Subscribe to Updates

    Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.

    © 2025 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.
    • Home
    • Markets
    • Money
    • Funds
    • Buy Now

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.