Close Menu
    What's Hot

    Bitcoin legt weiter zu: Kurs steigt über die 94.000-Dollar-Marke

    23/04/2025

    BYD-Aktie im Aufwind: Bonusaktien sorgen für Anlegerjubel

    23/04/2025

    Börse Paris: CAC 40 zum Handelsstart in der Gewinnzone

    23/04/2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Festgeld AktuellFestgeld Aktuell
    Subscribe
    • Home
    • Finanzen
    • Technik
    • Sport
    • Politik
    • Welt
    • Kontakt
    Festgeld AktuellFestgeld Aktuell
    Home»News»Europäische Länder geben Reiseempfehlungen heraus
    News

    Europäische Länder geben Reiseempfehlungen heraus

    helloeldoBy helloeldo22/04/2025Keine Kommentare2 Mins Read
    Facebook Twitter LinkedIn Telegram Pinterest Tumblr Reddit WhatsApp Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Mehrere europäische Länder haben wegen der Politik der neuen US-Regierung ihre Reiseempfehlungen angepasst. Darunter Frankreich und Dänemark, nicht jedoch die Schweiz.

    Vor allem nordische Länder sind aufgrund der aktuellen Lage vorsichtig. So rät Dänemark derzeit transgender oder non-binären Staatsangehörigen, vor ihrer Reise die amerikanische Botschaft zu kontaktieren. Finnland, Norwegen und Frankreich teilen diese Bedenken. Sie geben Empfehlungen unter anderem für die LGBTQI+-Gemeinschaft heraus aufgrund der Rhetorik von US-Präsident Donald Trump gegenüber Minderheiten.

    So erinnern französische Behörden daran, dass bei einem neuen Visumsantrag oder einem Gesuch für eine Reisegenehmigung in die USA nun das «Geschlecht bei der Geburt» angegeben werden muss. Das Schweizer Aussendepartement hat gegenüber dem Westschweizer Radio und Fernsehen (RTS) mitgeteilt, man plane derzeit keine Aktualisierung der Reisehinweise.

    Originalbeitrag (RTS) mit deutscher Übersetzung:

    https://dialog.srf.ch/de/embed/srgAudio/urn/urn:rts:audio:798f6004-dba1-3ccf-940e-dfb9512fc7df

    Verweigerung der Einreise in die USA?

    Deutschland weist seinerseits darauf hin, dass eine Aufenthaltsgenehmigung oder ein Visum nicht automatisch das Recht auf Einreise in die USA bedeuten. Dies, nachdem mehreren Personen ohne offensichtlichen Grund und ohne Erklärung die Einreise in die USA verweigert wurde.

    Einer deutschen Frau, die in den USA Urlaub machen wollte, wurde vorgeworfen, illegal in den Vereinigten Staaten arbeiten zu wollen. Sie wurde über mehrere Wochen in einer Haftanstalt festgehalten und musste dann wieder nach Deutschland zurückkehren. Anderen Deutschen erging es ähnlich. Auch kanadische und britische Touristen wurden festgenommen und dann des Landes verwiesen. Ein französischer Forscher musste direkt nach seiner Ankunft in Houston sofort nach Paris zurückkehren.

    Weniger Touristen in den USA erwartet

    Bereits vor diesen Vorfällen analysierte der Thinktank Tourism Economics Zahlen zur Reisetätigkeit und kam zum Schluss, dass die Zahl der Reisenden in die USA in diesem Jahr um mehr als 5 Prozent zurückgehen dürfte. Für Schweizer Touristen stellt sich die Situation etwas differenzierter dar.

    Diskutieren Sie mit:

    https://cdn.logora.com/embed.html?shortname=srf-prod&id=18352&resource=group

    Der Reiseveranstalter Tourisme pour tous hat bereits einen leichten Rückgang der Touristenzahlen festgestellt. Direktorin Petra Bies meint, dass dies vor allem durch die höheren Preise in touristischen Destinationen wie New York oder Los Angeles verursacht wird. Im Gegensatz dazu teilt ein Reisebüro in Neuenburg auf Anfrage von RTS mit, es sei zu Stornierungen von USA-Reisen zugunsten von Kanada gekommen.

    Diesen Trend bestätigt der Schweizer Reise-Verband. Präsident Stéphane Jayet sieht eine gewisse «abwartende Haltung» im Zusammenhang mit den aktuellen Ereignissen in den USA. Jedoch spiegelten nicht alle Stornierungen eine Antipathie gegenüber dem Land wider, betont der Verband.

    neu Schlagzeilen
    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Telegram Email
    Previous ArticleEx-Vizepräsident Al Gore vergleicht die Trump-Regierung mit Nazi-Deutschland
    Next Article KI verwandelt Kantone in Drachen – kannst du sie benennen?
    helloeldo
    • Website

    Related Posts

    Bitcoin legt weiter zu: Kurs steigt über die 94.000-Dollar-Marke

    23/04/2025

    BYD-Aktie im Aufwind: Bonusaktien sorgen für Anlegerjubel

    23/04/2025

    Börse Paris: CAC 40 zum Handelsstart in der Gewinnzone

    23/04/2025
    Add A Comment
    Leave A Reply Cancel Reply

    Editors Picks
    Latest Posts
    Advertisement
    Demo
    Top Posts

    Subscribe to Updates

    Get the latest sports news from SportsSite about soccer, football and tennis.

    Advertisement
    Demo

    Your source for the serious news. This demo is crafted specifically to exhibit the use of the theme as a news site. Visit our main page for more demos.

    We're social. Connect with us:

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest YouTube

    Your source for the serious news. This demo is crafted specifically to exhibit the use of the theme as a news site. Visit our main page for more demos.

    We're social. Connect with us:

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest YouTube
    Top Insights
    Get Informed

    Subscribe to Updates

    Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.

    © 2025 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.
    • Home
    • Markets
    • Money
    • Funds
    • Buy Now

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.