Das populärste MacBook gibt es jetzt mit schnellerem M4-Chip. Das ist aber längst nicht die einzige Verbesserung, wie unser Test zeigt.
Apple hat sein leichtestes Notebook nach einem Jahr auf die neueste Prozessorgeneration aktualisiert. Statt des M3 verrichtet nun ein flinkerer M4 seinen Dienst im MacBook Air. Außerdem sollen Verbesserungen bei der Webcam, eine frische Farbe und nicht zuletzt eine Preissenkung das Einstiegs-MacBook nochmals attraktiver machen.
Uns stand für den Test ein MacBook Air 15 Zoll M4 (10-Core-CPU/10-Core-GPU) mit 16 GByte RAM und 1 TByte SSD zur Verfügung.
Bekannter Look in neuer Farbe
Abmessungen und Gewicht haben sich bei dem aus einem Aluminiumblock gefrästen Unibody-Gehäuse nicht verändert. Zugeklappt ist der 15-Zöller (ohne Füße) 11,5 Millimeter dick und wiegt 1,51 Kilogramm. An der linken Seite finden sich neben einem MagSafe-3-Anschluss zwei USB-C/Thunderbolt-Ports, rechts liegt ein 3,5-Millimeter-Anschluss, der auch hochohmige Kopfhörer versorgen kann.