Beim CAC 40 lassen sich am dritten Tag der Woche erneut Gewinne beobachten.
LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton
473.97 CHF 6.31%
Um 09:11 Uhr tendiert der CAC 40 im Euronext-Handel 1.33 Prozent stärker bei 7’424.18 Punkten. Insgesamt kommt der Index damit auf eine Marktkapitalisierung in Höhe von 2.198 Bio. Euro. Zum Beginn des Mittwochshandels stand ein Zuschlag von 1.06 Prozent auf 7’403.93 Punkte an der Kurstafel, nach 7’326.47 Punkten am Vortag.
Der CAC 40 verzeichnete bei 7’442.69 Punkten ein Tageshoch. Das Tagestief beträgt am Mittwoch 7’403.93 Einheiten.
Jahreshoch und Jahrestief des CAC 40
WERBUNG
Rosenmotive, grafische Elemente & strukturelle Silhouetten, bilden einen spielerischen Kontrast zu Leder & Jeans.
Auf Wochensicht stieg der CAC 40 bereits um 1.91 Prozent. Vor einem Monat ruhte der Euronext-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 21.03.2025, wies der CAC 40 einen Stand von 8’042.95 Punkten auf. Noch vor drei Monaten, am 23.01.2025, wies der CAC 40 einen Wert von 7’892.61 Punkten auf. Vor einem Jahr, am 23.04.2024, lag der CAC 40-Kurs bei 8’105.78 Punkten.
Seit Jahresanfang 2025 kletterte der Index bereits um 0.411 Prozent aufwärts. Das CAC 40-Jahreshoch beträgt derzeit 8’257.88 Punkte. Das Jahrestief wurde hingegen bei 6’763.76 Punkten registriert.
Welche CAC 40-Aktien den grössten Börsenwert aufweisen
Im CAC 40 sticht die Airbus SE-Aktie derzeit mit dem grössten Handelsvolumen heraus. 57’640 Aktien wurden zuletzt via Euronext gehandelt. Nach Marktkapitalisierung gewichtet macht die Aktie von LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton mit 242.398 Mrd. Euro im CAC 40 den grössten Anteil aus.
Fundamentaldaten der CAC 40-Aktien im Fokus
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im CAC 40 weist in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Worldline SA-Aktie auf. Hier soll ein KGV von 3.62 zu Buche schlagen. Im Hinblick auf die Dividendenrendite ragt die Carrefour-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 7.82 Prozent als Spitzenreiter im Index hervor.