- «Charakterlos»: Captain Wälti rechnet mit Frauen-Nati ab
- So wollen die Organisatoren die Tour de France aufwerten
- Sommer siegt mit Inter gegen Bayern – Arsenal demütigt Real
- Heimsiege zum Playoff-Auftakt: Kadetten mit Ausrufezeichen – Favoriten setzen sich durch
- So wenig erben die Kinder von Bill Gates
- Er drückt aufs Pedal und sagt: «Musk ist nicht Tesla»
- Diese 5 KI-Tools ersparen dir den PowerPoint-Frust
- Wofür die WhatsApp-KI tatsächlich gut ist
Autor: helloeldo
Agree Realty wird voraussichtlich am 22.04.2025 die Geschäftsergebnisse zum am 31.03.2025 abgelaufenen Quartal offenlegen. Die Schätzungen von 8 Analysten gehen beim Ergebnis je Aktie von durchschnittlich 0,433 USD aus. Damit hätte sich das EPS im Verhältnis zum Vorjahresergebnis um 0,70 Prozent erhöht. Damals waren 0,430 USD je Aktie in den Büchern gestanden. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum soll Agree Realty in dem im März abgelaufenen Quartal eine Umsatzsteigerung von 9,92 Prozent verbucht haben. Den Umsatz sehen 14 Analysten durchschnittlich bei 164,3 Millionen USD im Vergleich zu 149,5 Millionen USD im Vorjahresquartal. Für das Fiskaljahr rechnen 8 Analysten im Durchschnitt mit einem…
Was ist passiert? China hat am Freitag Gegenzölle auf US-Importe in Höhe von 34 Prozent angekündigt. Die Zölle sollen laut Handelsministerium am 10. April in Kraft treten. Ebenso plant die chinesische Regierung, wegen der US-Zölle eine Klage bei der Welthandelsorganisation (WTO) einzureichen. Zudem hat Peking elf amerikanische Unternehmen auf eine schwarze Liste gesetzt, welche es den betroffenen Firmen de facto unmöglich macht, weiter Handel in China oder mit chinesischen Unternehmen zu betreiben. Ebenfalls rief die chinesische Regierung mit sofortiger Wirkung Ausfuhrkontrollen für mehrere Seltene Erden in die USA aus. Schlussendlich kündigte Peking an, bei der Welthandelsorganisation (WTO) eine Klage gegen…
Trumps Zollankündigungen zeigen Wirkung. Die wichtigsten Kryptowährungen sind stark im Minus. Donald Trumps Zollankündigungen haben nicht nur die traditionellen Märkte aufgerüttelt, sondern auch die Kryptowährungen negativ beeinflusst. Der Bitcoin-Kurs wurde in Mitleidenschaft gezogen und fiel seit Trumps Zoll-Ankündigung um rund 10 Prozent auf rund 75’000 US-Dollar. Im Januar hatte Bitcoin noch einen Rekordpreis von fast 110’000 US-Dollar erreicht. Zu diesem Zeitpunkt wurde Trump in seine zweite Amtszeit eingeführt. Auch die zweitwichtigste Kryptowährung Ethereum musste stark Federn lassen. Der Kurs liegt momentan leicht unter 1500 US-Dollar. Noch zu Jahresbeginn lag er über 3000 US-Dollar. Erstmals seit fünf Jahren stürzte das Krypto-Handelsvolumen…
Die Aktie von Bayer gehört am Montagvormittag zu den Verlierern des Tages. Die Bayer-Aktie notierte zuletzt im XETRA-Handel in Rot und verlor 6,7 Prozent auf 18,75 EUR. Bayer 18.34 CHF -2.69% Um 09:28 Uhr rutschte die Bayer-Aktie in der XETRA-Sitzung um 6,7 Prozent auf 18,75 EUR ab. Hierdurch ist der Anteilsschein einer der Verlustbringer im DAX 40, der zurzeit bei 19’114 Punkten liegt. Die Abwärtsbewegung der Bayer-Aktie ging bis auf 18,38 EUR. Bei 18,75 EUR ging der Anteilsschein in den XETRA-Handel. Im heutigen Handel wurden bisher 1’211’233 Bayer-Aktien umgesetzt. Den höchsten Stand seit 52 Wochen (31,03 EUR) erklomm das Papier…
Die Aktie von Autoneum gehört am Montagmittag zu den erfolgreicheren des Tages. Die Autoneum-Aktie konnte zuletzt im SIX SX-Handel zulegen und verteuerte sich um 1,0 Prozent auf 101,60 CHF. Autoneum 135.22 CHF 8.67% Um 12:28 Uhr stieg die Autoneum-Aktie. In der SIX SX-Sitzung kletterte das Papier um 1,0 Prozent auf 101,60 CHF. Dadurch gehört der Anteilsschein zu den Hoffnungsträgern im SPI, der im Moment bei 14’853 Punkten tendiert. Im Tageshoch stieg die Autoneum-Aktie bis auf 101,60 CHF. Bei 98,00 CHF ging der Anteilsschein in den SIX SX-Handel. Im bisherigen Handelsverlauf wurden 4’055 Autoneum-Aktien umgesetzt. Den höchsten Stand seit 52 Wochen…
Der SLI befindet sich am Mittag tief im Minus. Nestlé 83.98 CHF -3.81% Der SLI notiert im SIX-Handel um 12:10 Uhr um 4.91 Prozent leichter bei 1’774.67 Punkten. Zum Beginn des Montagshandels stand ein Verlust von 7.36 Prozent auf 1’728.79 Punkte an der Kurstafel, nach 1’866.22 Punkten am Vortag. Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tageshoch bei 1’847.69 Einheiten, während der Index den niedrigsten Stand bei 1’721.32 Punkten verzeichnete. So bewegt sich der SLI seit Beginn des Jahres javascript:void(0) Vor einem Monat, am 07.03.2025, wurde der SLI auf 2’118.80 Punkte taxiert. Der SLI verzeichnete vor drei Monaten, am 07.01.2025, den Stand…
So bewegt sich der ATX Prime am Montag. Rosenbauer 38.00 CHF 1.76% Um 12:10 Uhr notiert der ATX Prime im Wiener Börse-Handel 3.71 Prozent leichter bei 1’818.15 Punkten. In den Handel ging der ATX Prime 0.039 Prozent schwächer bei 1’887.43 Punkten, nach 1’888.16 Punkten am Vortag. Der ATX Prime verzeichnete bei 1’745.07 Punkten ein Tagestief. Das Tageshoch betrug heute 1’887.52 Einheiten. So bewegt sich der ATX Prime auf Jahressicht Noch vor einem Monat, am 07.03.2025, stand der ATX Prime bei 2’157.42 Punkten. Vor drei Monaten, am 07.01.2025, verzeichnete der ATX Prime einen Wert von 1’821.53 Punkten. Vor einem Jahr ruhte…
Der SMI rutscht am Mittag tief ins Minus. Novartis 87.55 CHF -4.84% Um 12:09 Uhr gibt der SMI im SIX-Handel um 4.83 Prozent auf 11’086.60 Punkte nach. Damit sind die enthaltenen Werte 1.372 Bio. Euro wert. Zum Handelsbeginn stand ein Abschlag von 6.52 Prozent auf 10’888.89 Punkte an der Kurstafel, nach 11’648.83 Punkten am Vortag. Im Tagesstief notierte das Börsenbarometer bei 10’775.83 Einheiten, den höchsten Stand am heutigen Montag markierte der Index hingegen bei 11’476.79 Punkten. SMI-Jahreshoch und -Jahrestief Der SMI notierte noch vor einem Monat, am 07.03.2025, bei 13’076.68 Punkten. Vor drei Monaten, am 07.01.2025, wies der SMI 11’830.77…
Der DAX notiert am Montagmittag deutlich im Minus. Deutsche Telekom 29.33 CHF -6.08% Der DAX sinkt im XETRA-Handel um 12:10 Uhr um 4.64 Prozent auf 19’683.68 Punkte. Der Börsenwert der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 1.879 Bio. Euro. In den Handel ging der DAX 9.16 Prozent tiefer bei 18’751.75 Punkten, nach 20’641.72 Punkten am Vortag. Im Tagesverlauf ging es für den DAX bis auf 18’489.91 Punkte herunter. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 19’716.79 Zählern. DAX seit Beginn des Jahres Noch vor einem Monat, am 07.03.2025, betrug der DAX-Kurs 23’008.94 Punkte. Der DAX notierte noch vor drei…
Am Montagmorgen hat der Thurgauer Finanzdirektor ins Regierungsgebäude eingeladen. Er stellt die überarbeitete Finanzstrategie des Kantons vor und präsentierte eine Ausgaben- und Verzichtsplanung für die nächsten Jahre. Damit möchte der Regierungsrat ab dem Jahr 2028 gesamthaft 80 Millionen Franken wiederkehrend einsparen. Im Januar letzen Jahres hat der Thurgauer Regierungsrat die Finanzstrategie 2024–2030 verabschiedet. Darin wurden in sieben Handlungsfeldern diverse Massnahmen beschrieben, um den defizitären Staatshaushalt bis 2030 wieder ausgeglichen zu gestalten. Wie es in einer Medienmitteilung vom Montagmorgen heisst, «war für den Regierungsrat immer klar, dass wir die Finanzstrategie regelmässig überarbeiten und den neuen Gegebenheiten anpassen müssen». Das Rechnungsergebnis 2024…