Autor: helloeldo
Während die meisten Haushalte teure Abonnements für langsames und instabiles Internet bezahlen, hat ein ehemaliger SpaceX-Ingenieur beschlossen, die Regeln zu ändern. Er hat seinen eigenen Satelliten gestartet und bietet seinen ersten Nutzern kostenloses Highspeed-Internet – ein Leben lang. Wir hatten die Gelegenheit, ihn bei Techno Mag zu interviewen, um mehr über dieses revolutionäre Projekt zu erfahren, das unsere Art, mit der Welt verbunden zu sein, grundlegend verändern könnte. Wer ist Alex, das Genie, das einen Satelliten gestartet hat, um die Welt kostenlos zu vernetzen? Alex Morel arbeitete sieben Jahre lang bei SpaceX an Satellitentechnologien für globale Internetabdeckung. Angetrieben von seiner…
Der Jubel aufseiten der deutschen Nationalmannschaft ist groß. Die DFB-Elf bezwingt Italien und zieht ins Final Four der Nations League ein. Mit diesem Weiterkommen steht nun auch die deutsche Gruppe für die anstehende WM-Qualifikation fest. Das Weiterkommen gegen Italien bringt Licht ins Dunkle! Die deutschen Gegner auf dem Weg zur WM 2026 sind nun endgültig fix. Das DFB-Team hat Großes vor! Nicht nur der Gewinn der Nations League ist ein auserkorenes Ziel, sondern auch den WM-Titel 2026 hat Bundestrainer Julian Nagelsmann fest im Blick. Durch das Weiterkommen im Viertelfinale in der Nations League gegen die Squadra Azzurra steht Deutschland nicht…
Deutschland auf dem Weg ins Nations-League-Halbfinale. Hier gibt es alle Infos zu Zeitplan, Kader und Übertragung. Die Nations-League-Gruppenphase hat die deutsche Nationalmannschaft souverän gelöst und wurde Erster. Im Hinspiel des Nations-League-Viertelfinals konnte die Mannschaft von Bundestrainer Julian Nagelsmann die Italiener bereits mit 2:1 besiegen. Nach dem Duell im legendären San Siro, kann die DFB-Elf nun in Dortmund mit Tausenden deutschen Fans im Rücken das Halbfinale klarmachen. Gewinnt das DFB-Team das Duell mit Italien steht es in der Nations-League-Endrunde, welche im Juni ausgetragen wird. Die WM-Qualifikation startet für Deutschland im September. Länderspiele 2025 LIVE: Wann spielt Deutschland? Deutschland-Italien Deutsche Nationalmannschaft: Das…
Charles Leclerc und Lewis Hamilton sind beim Großen Preis von China aufgrund von Verstößen gegen das technische Reglement disqualifiziert worden. Sky Experte Ralf Schumacher sieht die Schuld bei Ferrari. Zunächst hatte es so ausgesehen, als ob sich Ferrari mit den enttäuschenden Plätzen fünf und sechs abfinden müsste. Doch knapp drei Stunden nach der Zieleinfahrt stand fest: Sowohl Leclerc als auch Hamilton sind wegen Verstößen gegen das technische Reglement disqualifiziert. Statt einer Enttäuschung steht der Scuderia damit ein regelrechtes Desaster ins Haus. Ferrari teilte mit, aus den Ereignissen lernen zu wollen und sicherzustellen, dass sie “dieselben Fehler nicht noch einmal machen”.…
Angesichts rekordbrechender Temperaturen und zunehmender Wetterkatastrophen rückt Klimamodifikation in den Fokus. Die Digitale Transformation-Spezialistin Anabel Ternès erläutert, wie technische Eingriffe das Klima retten könnten. Was versteht man unter Klimamodifikation und warum ist das Thema so aktuell? Klima-Modifikation – oder auch Geoengineering – beschreibt gezielte technische Eingriffe in das Klimasystem der Erde, um extreme Wetterereignisse zu beeinflussen oder den Klimawandel abzuschwächen. Diese Idee ist nicht neu, gewinnt aber angesichts rasant steigender Temperaturen und immer häufiger auftretender Wetterkatastrophen an Brisanz. Während einige Ansätze bereits in kleinem Maßstab getestet wurden, bleibt die globale Debatte um Risiken und ethische Fragen hochkomplex. Über Anabel Ternès…
Die LLM-Jailbreak-Technik “Immersive World” zeigt einmal mehr, wie KI-Modelle durch kreative Manipulation ausgetrickst werden können. Der Cato CTRL Threat Report 2025 von Cato Networks beleuchtet eine wachsende Gefahr durch sogenannte „Zero-Knowledge“-Angreifer. Auch ohne spezifische Programmierkenntnisse können diese mittels LLM-Jailbreak-Technik „Immersive World“ Schadsoftware erstellen. Die Studie zeigt, dass durch den Einsatz von GenAI-Tools die Erstellung von Malware erheblich vereinfacht wird. Dies erhöht für PCs gleichzeitig das Risiko einer Infektion. Hacking für alle: KI senkt die Einstiegshürde für Cybercrime drastischCato CTRL, Cyber Threats Research Lab, veröffentlichte am Dienstag den Cato CTRL Threat Report 2025. Darin beschreibt das Unternehmen, wie der Sicherheitsforscher Vitaly…
Eine neue Herzlungen-Maschine ermöglicht komplexe Herzoperationen am Luzerner Kantonsspital (LUKS) – und eine noch bessere Überwachung der Patientinnen und Patienten. Die Klinik für Herzchirurgie hat eine der modernsten Herzlungen-Maschinen in Betrieb genommen. Diese Maschinen werden bei Herzoperationen eingesetzt, um die Funktion von Lunge und Herz zu übernehmen. Damit können das Herz stillgelegt und grosse Operationen am offenen Herzen ermöglicht werden. Thomas Döbele und das Team der Kardiotechnik sind für den Betrieb und die optimale Funktion der Herzlungen-Maschine während der Herzoperation verantwortlich. Erweiterte Überwachungstechnik «Die Herzlungen-Maschine ist eines der neuesten Modelle, das derzeit zur Verfügung steht», erklärt Thomas Döbele. «Es bietet zusätzliche…
Anleger, die vor Jahren in Lonza-Aktien investiert haben, können sich über so viel Gewinn freuen. Lonza 564.42 CHF -0.46% Heute vor 5 Jahren fand via Börse SWX Handel mit Lonza-Anteilen statt. Der Schlusskurs des Lonza-Papiers betrug an diesem Tag 340.00 CHF. Hätte ein Anleger 1’000 CHF zu diesem Zeitpunkt in die Lonza-Aktie investiert, befänden sich nun 2.941 Lonza-Anteile in seinem Portfolio. Die gehaltenen Aktien wären am 19.03.2025 1’666.47 CHF wert, da sich der letzte Kurs auf 566.60 CHF belief. Die Steigerung von 1’000 CHF zu 1’666.47 CHF entspricht einer Performance von +66.65 Prozent. Der Börsenwert von Lonza belief sich zuletzt…
Vor Jahren in AXA eingestiegen: So viel hätten Anleger verdient. AXA 37.83 CHF -0.97% Das AXA-Papier wurde heute vor 5 Jahren an der Börse PAR gehandelt. Zum Handelsende stand das Papier an diesem Tag bei 13.72 EUR. Bei einem Investment von 10’000 EUR in AXA-Papiere vor 5 Jahren, wäre ein Anleger nun im Besitz von 728.863 AXA-Aktien. Die gehaltenen Aktien wären am 19.03.2025 29’037.90 EUR wert, da sich der letzte Kurs auf 39.84 EUR belief. Damit wäre der Wert der ursprünglichen Investition um 190.38 Prozent angewachsen. AXA war somit zuletzt am Markt 86.64 Mrd. Euro wert. Bitte beachten, dass in…
In einem Rechtsstreit um den glyphosathaltigen Unkrautvernichter Roundup haben US-Geschworene den Agrarchemie- und Pharma-Konzern Bayer zu knapp 2,1 Milliarden US-Dollar (1,9 Milliarden Euro) Schadenersatz verurteilt. Bayer 22.96 CHF -0.05% Das teilten die Anwälte des Klägers auf Nachfrage mit. Der Kläger macht Glyphosat für seine Krebserkrankung verantwortlich. Das Urteil fiel im US-Bundesstaat Georgia. Bayer kündigte Berufung gegen die Entscheidung an. “Das heutige Urteil ist ein weiteres Beispiel für die Weigerung von Bayer, die Verantwortung für die Vergiftung von Menschen mit dem giftigen Unkrautvernichtungsmittel Roundup zu übernehmen”, hiess es in einer Mitteilung der Anwälte des Klägers. Bayern hingegen teilte mit: “Wir sind…