- VAT Aktie News: VAT am Vormittag mit Kursfeuerwerk
- Lindt Aktie News: Lindt reagiert am Donnerstagvormittag positiv
- Die Zollkosten landen bei den Kunden
- Eskalierender US-China-Konflikt könnte globale Zeitenwende einläuten
- UBS wehrt sich laut VRP Kelleher gegen Kapitalforderungen der Schweiz
- So entwickeln sich Bitcoin, Litecoin & Co am Mittag am Kryptomarkt
- thyssenkrupp Aktie
- Elektrische Minimanufakturen
Autor: helloeldo
Die Währung wurde am Freitag um 9:05 Uhr in Istanbul 0,5% niedriger bei mit 38 Lira pro Dollar gehandelt und weitete damit ihre Verluste der letzten fünf Tage auf 3,7% aus – die schlechteste Performance seit Juni 2023. Der Absturz begann am Mittwoch, nachdem die türkischen Behörden den Istanbuler Bürgermeister Ekrem Imamoglu — den mächtigsten Rivalen von Staatschef Recep Tayyip Erdogan — festgenommen hatten. Banken verkauften Wertpapiere im Wert von bis zu 9 Milliarden Dollar (8,3 Milliarden Euro) und die Zentralbank erhöhte überraschend die Zinsen, um die Währung zu verteidigen. Die Entscheidung der Zentralbank ziele darauf ab, die Abflüsse aus…
Henkel, SAP und Münchener Rück erhöhen ihre Dividenden für das abgelaufene Geschäftsjahr. Auch Beiersdorf bleibt verlässlich und zahlt eine stabile Dividende. Henkel und SAP gehören zu den von Anlegern besonders geschätzten Dividendenzahlern im Dax. Das berichtet das „Handelsblatt“. Münchener Rück trotzt Belastungen Auch die Münchener Rück erhöht ihre Dividende – von 15 auf 20 Euro je Aktie. Beim aktuellen Börsenkurs von 580 Euro erreicht die Dividenden-Rendite der Münchener Rück 3,45 Prozent. Der Dividenden-Anstieg erfolge trotz Belastungen durch Waldbrände in Kalifornien, die mit rund 1,2 Milliarden Euro zu Buche schlugen. Der weltgrößte Rückversicherer halte an seiner Gewinnprognose von sechs Milliarden Euro…
Anleger erleben schwere Zeiten an den US-Börsen Die Korrektur der US-Aktien hat mit der Vereidigung von Donald Trump begonnen, weitere 17 Prozent Verlust sind möglich. Wie FOCUS MONEY darauf kommt. Von FOCUS-MONEY-Redakteur Dirk Reichmann Es klang wie ein Menetekel: „Lassen Sie sich nicht von den Memecoins der Trump-Familie täuschen, der Ausverkauf hat begonnen“, warnte die Medien- und Informationsplattform Coindesk am 20. Januar. Anzeige Enge Spreads beim Kryptohandel Traden Sie auf BTC ab 45 Punkten und auf ETH ab 1,8 Punkten Spread bei IG! Traden birgt hohe Risiken. Mehr erfahren Memecoins verkörpern oft eine Idee oder Persönlichkeit und stützen sich auf…
Die Apple-Aktie war eines der besten Investments des vergangenen Jahrzehnts. Schon oft wurde das Ende dieser erstaunlichen Börsen-Saga besungen. Doch diesmal gibt es gleich mehrere Zeichen dafür, dass Apple an Grenzen stößt. Wie oft schon haben Beobachter dem iPhone-Konzern vorhergesagt, er nähere sich dem Ende des Wachstums. Die Sättigung mit iPhones sei erreicht, die Geräte angesichts gleichwertiger Konkurrenz aus China zu teuer, alle notwendigen Apps geladen und neue Unternehmungen wie Apple TV nur ein teures „Me-too“-Produkt.Immer wieder hat Apple seine Kritiker Lügen gestraft: Als die Absatzkurve der verkauften iPhones flacher wurde, erhöhte Apple den Preis der neuen Geräte auf über…
Angesichts des Ausverkaufs bei US-Aktien ist fraglich, ob sich die Stimmung an den amerikanischen Börsen mittelfristig wieder spürbar bessert. er Montag trug an den US-Aktienmärkten vor allem eine Farbe: Rot. Der technologielastige Nasdaq 100 erlitt mit einem Minus von 3,8 Prozent seinen grössten Tagesverlust seit 2022. Der Leitindex Dow Jones Industrial büsste 2,1 Prozent ein, und der marktbreite S&P 500 fiel 2,7 Prozent. Er verzeichnet einen über 8-prozentigen Rückgang gegenüber Rekordhoch vom 19. Februar. Damit haben sich rund vier Billionen Dollar an Marktwert aufgelöst. Die Aktie von Tesla zum Beispiel hat seit Mitte Dezember 50 Prozent an Wert verloren. Gründe für…
Die Türkei könnte Soldaten für einen Friedenseinsatz in die Ukraine entsenden. Dies könnte die Sicherheitsarchitektur Europas beeinflussen. Ankara – Die Türkei sieht sich derzeit als unverzichtbaren Akteur für die europäische Sicherheitsordnung. Außenminister Hakan Fidan betonte bei einem Treffen mit seinem albanischen Amtskollegen in Ankara, dass eine stabile Sicherheitsarchitektur ohne die Türkei nicht möglich sei. Er verwies dabei auf die veränderte US-Politik unter Präsident Donald Trump, die sich insbesondere im Ukraine-Krieg von der vorherigen Biden-Regierung unterscheide. Die Türkei erwägt nach Informationen aus Regierungskreisen die Entsendung von Soldaten für einen Friedenseinsatz in die Ukraine. Die Planungen befinden sich demnach noch in einem…
Details zum Kauf der amerikanischen F-35-Kampfjets sollen zeigen: Die USA behalten sich auch nach der Lieferung viele Rechte vor. Der Kauf von amerikanischen F-35-Kampfjets für die Bundeswehr lässt neue Zweifel an deren Beschaffung aufkommen. Zuerst hatte es Bedenken gegeben, dass die USA per Fernauslöser („kill switch“) die Flugzeuge lahmlegen können. Doch jetzt kommen neue Details aus dem Vertrag zwischen der Bundesregierung und dem amerikanischen Verteidigungsministerium zutage, die noch weitere Einschränkungen offenbaren. Die US-Jets werden eigentlich dringend gebraucht, die deutsche Luftwaffe benötigt Ersatz für ihre betagten Tornados. Diese sind in den 1970er-Jahren entwickelt worden. Auch die Eurofighter sind keine Kampfjets der…
Die CDU rückt nach rechts – und das seit lange vor dem Attentat in Aschaffenburg. Einige Wirtschaftslobbyisten und Denkfabriken untergraben aktiv die Brandmauer. Der nächste mögliche Tabubruch: eine Minderheitsregierung. Im Kern liegt der Fünf-Punkte-Plan seit Monaten in der CDU vor, fertig ausgearbeitet und bereit für die große Öffentlichkeit: Ende November 2024 skizzierte CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann auf einem Podium die Vorhaben, für die Merz jetzt die Stimmen der AfD in Kauf nahm und ein politisches Beben auslöste: dauerhafte Kontrollen an der Grenze, Zurückweisungen für Menschen ohne gültige Einreisedokumente. Die Vorschläge präsentierte Linnemann lange vor dem Messerattentat von Aschaffenburg: Er sprach auf…
Die Wegbereiter der Trump-Regierung in den USA sind offenbar bei Teilen der CDU willkommene Gäste: Am 28. Januar empfing der CDU-Abgeordnete Jürgen Hardt im Bundestag eine Delegation von amerikanischen Organisationen unter Führung der Heritage Foundation – des mächtigen Thinktanks aus dem Umfeld der Trump-Regierung. Hardt leitet die Arbeitsgruppe Auswärtiges der CDU/CSU-Fraktion und dokumentierte das Treffen auf seinen Profilen auf Facebook und Instagram. „Solchen Austausch brauchen wir mehr für gegenseitiges Verständnis“, schrieb er dazu. „Das würde ich mir auch von der Bundesregierung wünschen.“ Auf dem Foto ist der CDU-Außenpolitiker inmitten einer reinen Männergruppe zu sehen, die in der repräsentativen Bestandsbibliothek des…