Autor: helloeldo

Die Erhöhung der Mindestfranchise bei Krankenkassen steht bevor. Der Bundesrat plant eine Anpassung des seit 20 Jahren unveränderten Betrags von 300 Franken. In den vergangenen zwei Jahrzehnten haben sich die Gesundheitskosten pro Versicherte verdoppelt, wie «SRF» berichtet. Die Mindestfranchise blieb jedoch konstant bei 300 Franken. Befürworter argumentieren aber, eine Erhöhung sei zeitgemäss und könnte die Inanspruchnahme von Leistungen dämpfen. Adrien Kay vom Krankenkassenverband Prioswiss verweist auf potenzielle Einsparungen. So würde eine Erhöhung zu Einsparungen von 1,2 Milliarden Franken führen. Das wiederum entspräche einer Senkung der Prämien um 3 Prozent. Stärkung der Eigenverantwortung Das Schweizer Krankenversicherungssystem basiert auf Solidarität und Eigenverantwortung.…

Read More

Nicht nur die kürzlich verurteilte Lara Warner setzte sich über die Regeln hinweg. Das war in der CS ein Kultur-Problem mit verheerenden Folgen. Die Finma-Chefin fordert neue Gesetze. Letzten Mittwoch platze eine Bombe: Das Eidgenössische Finanzdepartement (EFD) verurteilte Lara Warner mit Verfügung vom 7. März dieses Jahres zu einer Busse von 100’000 Franken. Damit wurde erstmals eine der obersten Führungspersonen der Credit Suisse von den Behörden persönlich zur Rechenschaft gezogen für Verfehlungen in einem der zahlreichen Finanzskandale. Getroffen hat es die ehemalige Risiko- und Compliance-Chefin Lara Warner, die direkt Bankchef Tidjane Thiam unterstand. Der Grund für die Verurteilung: eine fehlende…

Read More

Große Überraschung: Titelanwärter Carlos Alcaraz ist beim ATP-Masters in Miami bereits an der Auftakthürde gescheitert. Der Spanier, in Florida an Position zwei gesetzt, unterlag in seinem Zweitrundenmatch dem belgischen Routinier David Goffin 7:5, 4:6, 3:6 – und übte anschließend Selbstkritik. „Das war generell ein niedriges Niveau von mir, ich habe nicht gut gespielt“, sagte Alcaraz, der zudem über „schwere Beine“ klagte. So sei es „sehr schwer“ gewesen, sich im dritten Satz gegen die drohende Niederlage zu stemmen, weil er sich „körperlich nicht gut und auch nicht selbstbewusst“ gefühlt habe, sagte der spanische Weltranglistendritte. Djokovic stellt Nadal-Rekord ein Wie Alcaraz ereilte…

Read More

Superstar Cristiano Ronaldo hat gelassen auf die Imitation seines eigenen Jubels durch den Dänen Rasmus Höjlund reagiert. Für mich ist das kein Problem“, sagte der Portugiese vor dem Wiedersehen mit Dänemark am Sonntagabend (20.45 Uhr/DAZN). Gleichwohl hoffe er für das Viertelfinal-Rückspiel in der Nations League aber, „dass er meinen Jubel sieht“, sagte Ronaldo lächelnd. Nach dem 1:0-Siegtreffer im Hinspiel am Donnerstag hatte der dänische Stürmer in klassischer Cristiano-Ronaldo-Manier gefeiert. „Ich habe es nicht gemacht, um ihn zu verhöhnen“, hatte Höjlund im Anschluss klargestellt. „Ich spiele gegen den weltbesten Fußballer, mein Idol“, betonte der 22-Jährige beim dänischen Sender TV2, „zu treffen…

Read More

Am Freitag hatte Sky in Transfer Update – die Show enthüllt: Der FC Bayern hat Jonathan Burkardt auf der Liste. Passend dazu ist es kein Geheimnis, dass der deutsche Rekordmeister einen Back-up für Stürmer Harry Kane sucht. Der 24 Jahre alte Angreifer von Mainz 05 passt ins Profil der Münchner, kann auf den Flügel ausweichen und auch auf der Position im offensiven Mittelfeld oder als hängende Spitze agieren. Zudem wäre er für den FC Bayern bezahlbar. Von Florian Plettenberg & Fabian Schreiner Allerdings ist Burkardt nicht der einzige Name auf der Liste, die Bayern beschäftigen sich mit weiteren Optionen. Burkardt und…

Read More

Beim Pokal-Halbfinale zwischen dem HSV und Werder Bremen werden am Sonntag fast 60.000 Fans im Hamburger Volkspark erwartet. Der Sieger trifft im Finale auf den großen Favoriten FC Bayern München. Vor dem Rekordspiel im DFB-Pokal der Frauen ist die Vorfreude bei den Protagonistinnen riesig. „Vor 57.000 haben noch nicht so viele Leute gespielt. Wir freuen uns unglaublich dolle auf dieses Spiel“, sagte Führungsspielerin Pauline Machtens im Vorfeld des Halbfinalspiels ihres Hamburger SV gegen den Nordrivalen Werder Bremen am Sonntag (15:30 Uhr LIVE auf Sky). Zweitligist HSV geht als Außenseiter in die Partie gegen den gestandenen Bundesligisten – eine Rolle, in…

Read More

McLaren gibt zum Start ins Formel-1-Jahr klar das Tempo vor. In China gewinnt Oscar Piastri vor Lando Norris. Weltmeister Max Verstappen fährt im Red Bull hinterher. Nach Jahren der Dominanz droht der viermalige Formel-1-Weltmeister Max Verstappen schon früh in der Saison den Anschluss zu verlieren. Beim ungefährdeten McLaren-Doppelerfolg von Oscar Piastri vor Lando Norris kam der Niederländer im schwächelnden Red Bull nicht über Platz vier hinaus. Im Kampf um die Podiumsplätze beim Großen Preis von China war Verstappen mit großem Rückstand chancenlos. Norris verteidigte in Shanghai eine Woche nach seinem Triumph in Australien als Zweiter die Führung in der WM-Wertung.…

Read More

Fünf Stunden herrschte in Kyjiw Luftalarm. Mindestens zwei Menschen wurden getötet, weitere verletzt. Auch in der russischen Region Rostow starb ein Mann. Das Liveblog Ukrainische Truppen erobern Gelände Pokrowsk zurück Südlich der Industriestadt im Donbass ist die Ukraine in eine Siedlung eingedrungen, wie das Institute for the Study of War (ISW) berichtet. Russische Truppen rückten in derselben Region weiter vor. In der russischen Grenzregion Belgorod setzt die Ukraine derweil ihre Angriffe fort. Ukraine meldet 147 russische Drohnenangriffe in der Nacht Russland hat die Ukraine nach deren Angaben in der Nacht mit 147 Drohnen angegriffen. 97 davon seien von Flugabwehrkräften zerstört…

Read More

Im Kanton Luzern soll das Wahlsystem gerechter werden. Die Grünliberalen haben nun eine Volksinitiative eingereicht. Sie wollen damit die Demokratie stärken. Im Kanton Luzern könnte bald ein neues Wahlsystem gelten. Die Grünliberalen haben die kantonale Volksinitiative «Faire Wahlen ohne Listenflut» offiziell eingereicht. Laut der Partei wurden 4430 beglaubigte Unterschriften gesammelt – und damit deutlich mehr als die notwendigen 4000, schreibt die Partei in einer Mitteilung am Freitag. Ziel der Initiative ist es, das aktuelle Wahlverfahren für den Kantonsrat durch ein doppeltproportionales Zuteilungsverfahren zu ersetzen. Mit dem sogenannten «doppelten Pukelsheim» wollen die Initianten den Wählerwillen exakter abbilden. Dieses System werde bereits…

Read More

Nachdem sie sich zum Freihandelsabkommen mit Indien geäussert hatte, habe ein Journalist ihr Fragen zu ihrer Herkunft gestellt, anstatt über Politik zu sprechen, wie Farah Rumy auf Instagram berichtet. Sie spricht von «Alltagsrassismus». Eigentlich habe sie keine Lust auf diesen Post, schreibt SP-Nationalrätin Farah Rumy (33, SO) auf Instagram. Sie wolle, dass ihre Arbeit und ihre politischen Inhalte im Mittelpunkt stehen. Aber es gebe Dinge, über die man sprechen müsse: «Alltagsrassismus ist eine Realität, und es braucht eine klare Haltung dagegen.» SP-Nationalrätin Farah Rumy bricht Interview ab «Das nennt sich Alltagsrassismus» Nachdem sie sich zum Freihandelsabkommen mit Indien geäussert hatte,…

Read More