- VAT Aktie News: VAT am Vormittag mit Kursfeuerwerk
- Lindt Aktie News: Lindt reagiert am Donnerstagvormittag positiv
- Die Zollkosten landen bei den Kunden
- Eskalierender US-China-Konflikt könnte globale Zeitenwende einläuten
- UBS wehrt sich laut VRP Kelleher gegen Kapitalforderungen der Schweiz
- So entwickeln sich Bitcoin, Litecoin & Co am Mittag am Kryptomarkt
- thyssenkrupp Aktie
- Elektrische Minimanufakturen
Autor: helloeldo
Recep Tayyip Erdogan hat seinen ärgsten Widersacher Ekrem Imamoglu einfach abgesetzt. Das Amt des obersten Stadtpräsidenten von Istanbul wird jetzt staatlich zwangsverwaltet. Der Vorwurf der terroristischen Machenschaft reicht dazu aus. Imamoglu, der letztes Jahr mit über 51 Prozent der Stimmen in Istanbul in seine zweite Amtszeit als Stadtpräsident gewählt wurde, soll laut Anklage diesen Sieg durch die Kooperation mit der verbotenen kurdischen Arbeiterpartei PKK erlangt haben. Zudem wird dem 54-jährigen ehemaligen Bauunternehmer vorgeworfen, im Rahmen öffentlicher Ausschreibungen in Korruption und Bestechung verwickelt gewesen zu sein. Ergebnis der CHP ist bereits Makulatur Die Untersuchungsrichter schaffen jetzt Fakten – am gleichen Tag,…
In den USA herrscht beinahe ein «Goldrausch» – wie ist dieses Interesse am gelben Edelmetall zu erklären? Vergangene Woche hat der Goldpreis einen historischen Meilenstein erreicht. Pro Unze konnte 3000 Dollar verlangt werden, also rund 85’000 Franken pro Kilogramm. Der Sprung nach oben erfolgte nach Trumps Drohung, Strafzölle auf europäische Importe zu erheben. Die Schweiz profitiert von dieser geopolitischen Instabilität, da sie ein Schlüsselakteur innerhalb dieser Branche ist. RTS-Beitrag zum Run auf Gold (mit deutschen Untertiteln) US-amerikanische Händler haben erst kürzlich massiv in Gold investiert. Die Reserven der New Yorker Warenbörse waren seit 1992 nicht mehr so gefüllt mit Goldbarren.…
Für seine Sparmassnahmen und strikte Abschiebepolitik bekommt US-Präsident Donald Trump Gegenwind. Das will er sich offenbar nicht gefallen lassen. US-Präsident Donald Trump will von staatlicher Seite gegen unliebsame Anwälte vorgehen. Das gab das Weisse Haus am Samstag bekannt. Zuerst berichtete die «Washington Post». Demnach wurden Justizministerin Pam Bondi und Heimatschutzministerin Kristi L. Noem mit einem präsidialen Memorandum dazu angewiesen, etwas gegen Anwälte zu unternehmen, denen die US-Regierung vorwirft, unbegründete Fälle, vor allem auch im Bereich Einwanderung, vorzubringen. Zudem soll Bondi Massnahmen gegen Partner von Anwaltskanzleien ergreifen, deren Junioranwälten Fehlverhalten vorgeworfen wird. In der Direktive heisst es: «Anwälte und Anwaltskanzleien, die…
60 Nationalräte wollen die Gotthard-Passstrasse ganzjährig offen halten. Das sorgt für hitzige Debatten bei der Community. Während einige auf Stauentlastung hoffen, warnen andere vor massiven Eingriffen in die Natur und kritisieren die hohen Kosten. Front|Community| Eure Meinung: «300 Mio. für offenen Gotthardpass ist schon etwas übertrieben» Publiziert23. März 2025, 13:01 Eure Meinung: «300 Mio. für offenen Gotthardpass ist schon etwas übertrieben» 60 Nationalräte wollen die Gotthard-Passstrasse ganzjährig offen halten. Das sorgt für hitzige Debatten bei der Community. Während einige auf Stauentlastung hoffen, warnen andere vor massiven Eingriffen in die Natur und kritisieren die hohen Kosten. von Verena Edinger 1 /…
Lara Gut-Behrami schreibt Sportgeschichte, sie gewinnt zum sechsten Mal die kleine Kristallkugel im Super-G. Das hat vor ihr noch niemand geschafft. Lara Gut-Behrami gewinnt den letzten Super-G der Saison vor Lindsey Vonn und Federica Brignone. Damit ist klar: Gut-Behrami gewinnt die Kristallkugel in der Disziplinenwertung. Sie macht den Fünf-Punkte-Rückstand wett, den sie vor dem Rennen auf Brignone hatte. Szene des Rennens So einen wilden Ritt, das hat man von Lara Gut-Behrami lange nicht mehr gesehen. Die Tessinerin fuhr in einer eigenen Liga. Keine Athletin konnte nur ansatzweise mit der Schweizerin mithalten. Kurz vor dem Ziel gab es sogar noch eine…
Der niederländische Discounter informiert über den Eröffnungstermin der schweizweit ersten Filiale in Bachenbülach. Auch das Eröffnungsdatum für den zweiten Shop steht fest. Die niederländische Billig-Ladenkette Action kündigte ihren Markteintritt in der Schweiz an. Für die erste Filiale im Einkaufszentrum Parkallee in Bachenbülach (ZH) rekrutierte sie bereits Personal. Jetzt ist das Eröffnungsdatum bekannt: Los gehts in der Gemeinde in der Flughafenregion in zwei Wochen am 5. April. Wie der Eröffnungstag in Bachenbülach ablaufen wird, ist noch offen. Am 24. April folgt die nächste Filiale in Martigny (VS), wie der «Tages-Anzeiger» unter Bezug auf den Jahresreport des Discounters berichtet. Später folgen weitere Läden in…
Rechtsexperten in Israel warnen, die von der Regierung betriebene Entlassung von Anklagevertreterin Baharav-Miara gefährde die Demokratie im Land. Die rechtsreligiöse Koalition stimmt dennoch dafür. Die israelische Regierung hat sich für die Entlassung von Generalstaatsanwältin Gali Baharav-Miara ausgesprochen. Die Minister billigten den umstrittenen Schritt nach Medienberichten in ihrer Abwesenheit einstimmig, zur Begründung wurde mangelndes Vertrauen genannt. Die Entscheidung ist aber erst der Beginn eines längeren Prozesses, ein Sonderkomitee muss sich nun weiter mit dem Thema befassen. Während der Regierungssitzung demonstrierten in Jerusalem Tausende von Menschen gegen Baharav-Miaras Entlassung. Die Generalstaatsanwältin hatte vor der Sitzung ein Schreiben veröffentlicht, in dem es hiess:…
Im Wettrennen um die beste KI holt sich der Technologiekonzern Alibaba Unterstützung beim chinesischen KI-Startup Manus AI. Mittels Exportkontrollen für Hochleistungschips sowie Beschränkungen für KI-Software und Cloud-Dienste wollen die USA China im KI-Wettlauf ausbremsen. Dennoch holt die Konkurrenz aus dem Reich der Mitte auf. China holt im KI-Wettlauf auf Im Januar 2025 hat das chinesische KI-Startup DeepSeek die Tech-Welt erschüttert, als es sein neues KI-Modell DeepSeek-R1 veröffentlichte, welches eine Leistung bieten soll, die mit Produkten von OpenAI oder Meta konkurrieren kann – bei wesentlich geringeren Trainingskosten. Zudem soll DeepSeek-R1 auch auf weniger leistungsstarken Chips laufen können. Nur zwei Tage später…
Ein guter MDAX-ETF sollte in keinem Wertpapierdepot fehlen. Warum? Weil Anleger mit einem ETF Fonds auf den Nebenwerteindex MDAX ihre Renditechancen erhöhen, denn: In den vergangenen Jahren ist der MDAX deutlich stärker gestiegen als der Leitindex DAX. Was müssen Sie als Anleger bei der ETF-Auswahl beachten, was unterscheidet einen Nebenwerte-ETF von einem anderen Fonds und welcher MDAX-ETF ist der beste? Die Antworten gibt’s hier! Gleich zu Beginn gibt’s die besten Tipps und beantworten wir die wichtigsten Fragen! Die besten MDAX-ETFs im Test Produktempfehlung: Der thesaurierende iShares MDAX UCITS ETF (DE)* ist der größte MDAX-ETF, Finanztest bewertet diesen ETF mit „1.…
Der Bitcoin-Kurs ist am Vormittag geklettert. Um 09:40 stieg der Bitcoin-Kurs um 0,65 Prozent auf 84.335,53 US-Dollar, nachdem er am Vortag noch bei 83.792,98 US-Dollar gehandelt worden war. Indes steigt der Bitcoin Cash-Kurs. Für Bitcoin Cash geht es nach 321,80 US-Dollar am Vortag auf 323,80 US-Dollar nach oben (0,62 Prozent). In der Zwischenzeit geht es für Ethereum bergauf. Um 09:40 steht ein Plus von 1,59 Prozent auf 2.011,48 US-Dollar zu Buche. Gestern notierte der Ethereum-Kurs noch bei 1.979,96 US-Dollar. Zeitgleich verstärkt sich der Litecoin-Kurs um 0,62 Prozent auf 91,78 US-Dollar. Einen Tag zuvor lag der Wert bei 91,22 US-Dollar. Nach…