Autor: helloeldo

Vision-Pro-Erfinder Mike Rockwell übernimmt einem Bericht zufolge die Leitung des Sprachassistenten. KI-Chef John Giannandrea verliert bei Apple an Einfluss. Cupertino. Apple steht vor einer entscheidenden Umstrukturierung in seiner KI-Abteilung, die die Zukunft von Siri maßgeblich beeinflussen könnte: Wie Bloomberg berichtet, hat CEO Tim Cook das Vertrauen in KI-Chef John Giannandrea verloren und holt den Vision-Pro-Erfinder Mike Rockwell an die Spitze von Siri. Die Entscheidung kommt, nachdem Apple zunehmend Schwierigkeiten hat, im Bereich Künstliche Intelligenz (KI) mit der Konkurrenz Schritt zu halten. Der Wechsel könnte darauf hindeuten, dass Apple auf eine technologische Neuausrichtung setzt, die nicht nur Siri, sondern auch zukünftige…

Read More

Der geplante Raketenstart des Münchener Start-ups Isar Aerospace gilt als wichtiger Schritt zur Unabhängigkeit von den USA. Experten sprechen von einem „Musk-Effekt“ – doch ein Risiko besteht. Düsseldorf. Berlin. Das Münchener Start-up Isar Aerospace will am Montag vom norwegischen Weltraumbahnhof Andøya aus seine Rakete „Spectrum“ ins All schicken. Würde dies gelingen, wäre es der erste private Weltraumflug eines deutschen Unternehmens. Unabhängig von seinem Ausgang gilt der Testflug als wichtige Wegmarke in der europäischen Raumfahrtgeschichte und als Signal dafür, dass sich Europa auch in diesem Bereich von den USA unabhängiger machen will. Helmut Schöneberger, der das Start-up-Zentrum UnternehmerTUM leitet und Isar Aerospace…

Read More

Mit seinem Chatbot hat Deepseek die Tech-Welt in Aufruhr versetzt. Die Heimatstadt des Start-ups will davon profitieren und sich an die Spitze der aufsteigenden KI-Metropolen setzen. Hangzhou. Der Tisch, von dem die Journalisten abgewiesen wurden, ist wieder abgebaut, geblieben sind zwei Wachleute, die den Zutritt zu den Räumen des Start-ups Deepseek verwehren. „Der große Ansturm ist vorbei“, sagt einer von ihnen im Foyer des schmucken, aber unscheinbaren Bürogebäudes im Zentrum von Hangzhou. Vor ein paar Wochen hatte sich hier die nationale und internationale Presse eingefunden, nachdem die bis dahin unbekannte Firma mit ihrem Künstliche-Intelligenz-Chatbot R1 die Tech-Welt über Nacht in…

Read More

Das Münchener Start-up Isar Aerospace plant den Start der ersten privaten deutschen Rakete ins All. Firmenchef Daniel Metzler über Risiken und Mut – und warum ihn eine Explosion nicht schreckt. Düsseldorf. Es bahnt sich ein historischer Moment an: Am Nordkap in Norwegen plant das Münchener Raumfahrt-Start-up Isar Aerospace am Montag den Start seiner ersten Rakete. Wenn die „Spectrum“ in einem Zeitfenster ab 12.30 Uhr die sogenannte Kármán-Linie von 100 Kilometern überwindet, wäre sie die erste private Rakete aus Deutschland, die es in den Weltraum schafft. Und das nach sieben Jahren, was in der Raumfahrt eine erstaunlich kurze Entwicklungszeit ist. Es…

Read More

Skisprung-Olympiasieger Andreas Wellinger und Philipp Raimund haben im zweiten und letzten Super-Team-Wettbewerb das Podest verpasst. Im finnischen Lahti wurde das Duo am Sonntag beim Sieg der Slowenen Vierter, nach zuletzt wieder starken Leistungen war es ein kleiner Dämpfer für die DSV-Adler in der späten Saisonphase. Nach drei Durchgängen auf der Salpausselkä-Schanze lagen Wellinger (123,0+126,5+126,0) und Raimund (121,0+120,0+118,5) mit 762,1 Punkten überraschend deutlich hinter den Top-Nationen zurück – zu Platz drei fehlten umgerechnet 22 Meter. Der Sieg ging an die Slowenen Anze Lanisek und Lovro Kos (813,4) vor Österreich (809,3) und Japan (802,5). „Wir haben zu viele Federn gelassen, in jedem…

Read More

Ralf Rangnick versucht, den Fokus auf die WM-Qualifikation zu richten. Durch die Niederlage gegen Serbien entgeht der ÖFB einem Topfavoriten. Durch die Niederlage gegen Serbien schafft es Österreich in der WM-Qualifikation einem Topfavoriten aus dem Weg zu gehen. Nach einem absurden Spielverlauf musste sich die Mannschaft von Ralf Rangnick geschlagen geben. Österreichs Teamchef Ralf Rangnick hat gelassen auf den verpassten Wiederaufstieg in der Nations League reagiert. „Das hat keine Aussagekraft“, sagte der 66-Jährige nach der bitteren Pleite in Serbien im Hinblick auf die mögliche Teilnahme an der WM 2026: „So scheiße sich die Niederlage auch anfühlt, lieber jetzt, als dann…

Read More

Die Edmonton Oilers müssen gegen die Winnipeg Jets ohne Superstar Leon Draisaitl auskommen – und unterliegen knapp. Auch für den Großteil der anderen deutschen Spieler gibt es nichts zu holen. Nach drei Siegen in Serie haben die Edmonton Oilers in der NHL wieder verloren. Im Spitzenspiel gegen die Winnipeg Jets, Tabellenführer im Westen, unterlagen die Kanadier ohne Leon Draisaitl mit 3:4 in der Verlängerung. Der deutsche Superstar fehlte seinem Team mit einer nicht näher bekannten Verletzung. „Leon hat so viel gespielt. Er ist ein Kämpfer. Es kommt nicht oft vor, dass er nicht im Kader steht“, sagte sein Coach Kris…

Read More

Ein Sieg in Neuseeland verändert das Leben des australischen Golfers Ryan Peake nachhaltig. In seiner Vergangenheit lief es für den Ex-Rocker nicht immer so glatt. Ein Ex-Rocker will die 153. British Open im edlen Club Royal Portrush aufmischen – zumindest sportlich. Der australische Golf-Profi Ryan Peake, der in seiner Vergangenheit Mitglied einer berüchtigten Motorradbande war, hat sich für das traditionsreiche Major-Turnier vom 17. bis 20. Juli in Nordirland qualifiziert. Seinen Sieg bei der New Zealand Open in Queenstown bezeichnete der 31-Jährige mit den stark tätowierten Armen als „lebensverändernd“. Peakes Lebensweg war bislang alles andere als leicht: In seiner Jugend galt…

Read More

Bittere Nachricht für Golf-Legende Tiger Woods: Der US-Amerikaner zog sich beim Training einen Achillessehnenriss zu. Das gab Woods selbst via X bekannt. Der Top-Golfer wurde bereits operiert und konzentriert sich nun nach eigener Aussage voll auf seine Genesung und Reha. Das Statement von Tiger Woods im Wortlaut „Als ich begann, mein eigenes Training und meine Übungen zu Hause zu intensivieren, spürte ich einen stechenden Schmerz in meiner linken Achillessehne, der sich als Riss herausstellte. Heute Morgen führte Dr. Charlton Stucken vom Hospital for Special Surgery in West Palm Beach, Florida, eine minimal-invasive Achillessehnenreparatur durch, um die gerissene Sehne zu reparieren.…

Read More

Der sechsmalige WM-Champion gewinnt bei seinem Einstand als Ducati-Werksfahrer in Thailand das Sprintrennen. Dem spanischen Topfavoriten Marc Márquez ist ein Traumstart in die MotoGP-Saison gelungen. Der neue Ducati-Werkspilot gewann in Buriram/Thailand bei 38 Grad Lufttemperatur das Sprintrennen auf dem 57 Grad heißen Asphalt vor seinem Bruder Alex. Als Dritter machte der italienische Ex-Weltmeister Francesco Bagnaia, der gemeinsam mit Márquez (32) in einem Team fährt, einen Ducati-Dreifacherfolg perfekt. Durch seinen ungefährdeten Start-Ziel-Sieg unterstrich Márquez seine Ambitionen eindrucksvoll, nach seinem Wechsel vom Ducati-Kundenteam Gresini peilt der frühere Serienweltmeister seinen siebten WM-Titel an. Deutsche Piloten sind in der Königsklasse nicht gemeldet. Márquez‘ Landsmann…

Read More