Autor: helloeldo

Der SLI befindet sich am Mittag tief im Minus. Nestlé 83.98 CHF -3.81% Der SLI notiert im SIX-Handel um 12:10 Uhr um 4.91 Prozent leichter bei 1’774.67 Punkten. Zum Beginn des Montagshandels stand ein Verlust von 7.36 Prozent auf 1’728.79 Punkte an der Kurstafel, nach 1’866.22 Punkten am Vortag. Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tageshoch bei 1’847.69 Einheiten, während der Index den niedrigsten Stand bei 1’721.32 Punkten verzeichnete. So bewegt sich der SLI seit Beginn des Jahres javascript:void(0) Vor einem Monat, am 07.03.2025, wurde der SLI auf 2’118.80 Punkte taxiert. Der SLI verzeichnete vor drei Monaten, am 07.01.2025, den Stand…

Read More

So bewegt sich der ATX Prime am Montag. Rosenbauer 38.00 CHF 1.76% Um 12:10 Uhr notiert der ATX Prime im Wiener Börse-Handel 3.71 Prozent leichter bei 1’818.15 Punkten. In den Handel ging der ATX Prime 0.039 Prozent schwächer bei 1’887.43 Punkten, nach 1’888.16 Punkten am Vortag. Der ATX Prime verzeichnete bei 1’745.07 Punkten ein Tagestief. Das Tageshoch betrug heute 1’887.52 Einheiten. So bewegt sich der ATX Prime auf Jahressicht Noch vor einem Monat, am 07.03.2025, stand der ATX Prime bei 2’157.42 Punkten. Vor drei Monaten, am 07.01.2025, verzeichnete der ATX Prime einen Wert von 1’821.53 Punkten. Vor einem Jahr ruhte…

Read More

Der SMI rutscht am Mittag tief ins Minus. Novartis 87.55 CHF -4.84% Um 12:09 Uhr gibt der SMI im SIX-Handel um 4.83 Prozent auf 11’086.60 Punkte nach. Damit sind die enthaltenen Werte 1.372 Bio. Euro wert. Zum Handelsbeginn stand ein Abschlag von 6.52 Prozent auf 10’888.89 Punkte an der Kurstafel, nach 11’648.83 Punkten am Vortag. Im Tagesstief notierte das Börsenbarometer bei 10’775.83 Einheiten, den höchsten Stand am heutigen Montag markierte der Index hingegen bei 11’476.79 Punkten. SMI-Jahreshoch und -Jahrestief Der SMI notierte noch vor einem Monat, am 07.03.2025, bei 13’076.68 Punkten. Vor drei Monaten, am 07.01.2025, wies der SMI 11’830.77…

Read More

Der DAX notiert am Montagmittag deutlich im Minus. Deutsche Telekom 29.33 CHF -6.08% Der DAX sinkt im XETRA-Handel um 12:10 Uhr um 4.64 Prozent auf 19’683.68 Punkte. Der Börsenwert der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 1.879 Bio. Euro. In den Handel ging der DAX 9.16 Prozent tiefer bei 18’751.75 Punkten, nach 20’641.72 Punkten am Vortag. Im Tagesverlauf ging es für den DAX bis auf 18’489.91 Punkte herunter. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 19’716.79 Zählern. DAX seit Beginn des Jahres Noch vor einem Monat, am 07.03.2025, betrug der DAX-Kurs 23’008.94 Punkte. Der DAX notierte noch vor drei…

Read More

Am Montagmorgen hat der Thurgauer Finanzdirektor ins Regierungsgebäude eingeladen. Er stellt die überarbeitete Finanzstrategie des Kantons vor und präsentierte eine Ausgaben- und Verzichtsplanung für die nächsten Jahre. Damit möchte der Regierungsrat ab dem Jahr 2028 gesamthaft 80 Millionen Franken wiederkehrend einsparen. Im Januar letzen Jahres hat der Thurgauer Regierungsrat die Finanzstrategie 2024–2030 verabschiedet. Darin wurden in sieben Handlungsfeldern diverse Massnahmen beschrieben, um den defizitären Staatshaushalt bis 2030 wieder ausgeglichen zu gestalten. Wie es in einer Medienmitteilung vom Montagmorgen heisst, «war für den Regierungsrat immer klar, dass wir die Finanzstrategie regelmässig überarbeiten und den neuen Gegebenheiten anpassen müssen». Das Rechnungsergebnis 2024…

Read More

In Europa ist Bahrain weitgehend unbekannt. Anders als Dubai oder Katar setzt das Königreich am Persischen Golf weniger auf Bling-Bling und Superluxus, sondern bietet mit quirligen Souks, einer urigen Altstadt und vorgelagerten Inselchen entspannte Urlaubsmöglichkeiten. Auch kleine Länder haben volle Straßen. Weil der Feierabendverkehr in Bahrain die Anfahrt gebremst hat, erreichen wir die Formel-1-Piste erst mit den letzten Sonnenstrahlen. Es ist fünf Uhr nachmittags, als wir auf der Aussichtsterrasse des leeren Kontrollgebäudes des Bahrain International Circuit stehen. Das milchige Abendlicht zeichnet die Fahrbahnen, die Nebenstrecken, Unterführungen und die majestätische Boxengasse weich. Das Gewirr sieht unwirklich aus wie eine dystopische Fantasie.…

Read More

m U-Bahnhof Samariterstraße in Berlin-Friedrichshain kam es zu einem tödlichen Unfall (Symbolfoto) Berlin – Tödlicher Unfall in der Nacht zu Sonntag in Berlin! Ein 36-Jähriger wurde von der U-Bahn mitgeschleift. Er starb noch auf dem Bahnsteig. Der Fahrgast (36) wollte gegen 2.40 Uhr im U-Bahnhof Samariterstraße in Berlin (Bezirk Friedrichshain) in die U-Bahn einsteigen. Dabei soll er mit dem Fuß zwischen Waggon und Bahnsteig hängengeblieben sein. Er wurde mitgeschleift und soll am Ende des Bahnsteigs gegen eine Metallvorrichtung vor dem Tunnel geprallt sein.

Read More

Wer auf einer Flugreise in Chinas größter Stadt zwischenlandet, kann sich bei der Gelegenheit etwas in Shanghai umschauen. Wenn man den Halt ein wenig verlängert und den Trip in die Stadt gut plant, lässt sich in kurzer Zeit schon eine Menge erleben. Hände hoch! Diesen Selfie-Spot an „The Bund“, der Uferpromenade des Flusses Huangpu, lässt sich kaum jemand entgehen. Die Kulisse ist irre: Drüben türmt sich das Manhattan Shanghais auf, ein Wirrwarr aus Hochhäusern wie aus einem gigantischen Baukasten, gekrönt vom 623 Meter hohen Shanghai Tower, einem der höchsten Gebäude der Welt. Nach Einbruch der Dunkelheit füllen sich die Fassaden…

Read More

Leistungsstarke Tablets vereinen Flexibilität, Mobilität und modernes Design – ideal für Unterhaltung, Arbeit und Freizeit. Im aktuellen Angebot bei MediaMarkt stehen ausgewählte Modelle im Fokus, die nicht nur technisch überzeugen, sondern auch mit attraktiven Konditionen punkten. Bei MediaMarkt versandkostenfrei bestellen und bis zu 75 € Rabatt sichern. Das Angebot gilt nur bis zum 21. April. Anzeige Samsung Galaxy Tab S10 FE und S10 FE Plus – Vielfalt für unterschiedliche Ansprüche Die Modelle der Samsung Galaxy Tab S10 FE und S10 FE + Serie bieten eine breite Auswahl für alle, die ein zuverlässiges und leistungsfähiges Tablet suchen. Je nach Bedarf stehen…

Read More

Marina Kielmann war mehrfach Deutsche Meisterin und zählte zu den besten Eiskunstläuferinnen Europas. Nun berichtet sie über ein schockierendes Erlebnis mit einem Mannschaftsarzt. Sie verstehe die verstörende Episode bis heute nicht vollständig. Der ehemalige deutsche Eiskunstlauf-Star Marina Kielmann hat über ein bestürzendes Kapitel ihrer Karriere berichtet. Der Vorfall ereignete sich bei einem Besuch des deutschen Mannschaftsarztes. Sie sei plötzlich nackt in einer Badewanne aufgewacht, der Mediziner habe ebenfalls nackt hinter ihr gesessen. Sie könne sich bis heute nicht erklären, wie sie dort gelandet ist. Die heute 57-jährige Dortmunderin war einst eine der erfolgreichsten deutschen Eiskunstläuferinnen. Mehrfache Deutsche Meisterin, insgesamt viermal…

Read More