Trumps Kulturkampf gegen «Wokeness» wirkt sich zunehmend auf deutsche Unternehmen mit USA-Geschäft aus. Wie der WDR berichtet, sollen US-Behörden Firmen auffordern, Programme zu Diversität, Gleichstellung und Inklusion (DEI) zurückzufahren. In Unternehmerkreisen in Nordrhein-Westfalen herrscht laut dem Emmericher Maschinenbauer Wim Abbing «grosse Unsicherheit, tiefe Verwirrung».
Einige Unternehmen reagieren bereits: Aldi Süd entfernte auf seiner US-Website Hinweise auf DEI-Initiativen. T-Mobile US verpflichtete sich gegenüber einer US-Behörde, entsprechende Programme einzustellen. Die Deutsche Telekom erklärte hingegen, man bleibe den eigenen Werten verpflichtet.